Bedienung und betrieb, De at ch sender manuell speichern, Gespeicherten sender abrufen – Silvercrest SKRD 30 A1 Benutzerhandbuch

Seite 22: Automatischer sendersuchlauf (ams-funktion)

Advertising
background image

20

Bedienung und Betrieb

SKRD 30 A1

DE

AT

CH

Sender manuell speichern

Voraussetzung: Das Gerät befi ndet sich in der Betriebsart Radio.

Das Gerät stellt 30 Speicherplätze für Sendefrequenzen zur Verfügung. Um eine
Sendefrequenz zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:

Stellen Sie wie vorab beschrieben den gewünschten Sender ein.

Drücken Sie die Taste Lock/Mem.

6

einmal. Das Symbol MEM in der

unteren, rechten Ecke des Displays beginnt zu blinken.

Wählen Sie mit den Tasten Preset+

11

und Preset–

10

den gewünschten

Speicherplatz für den eingestellten Sender zwischen 1 und 30 aus.

Drücken Sie die Taste Lock/Mem.

6

erneut. Die Empfangsfrequenz des

eingestellten Senders wird auf dem gewählten Speicherplatz gespeichert.
Das Symbol MEM leuchtet konstant.

Gespeicherten Sender abrufen

Voraussetzung: Das Gerät befi ndet sich in der Betriebsart Radio.

Wählen Sie mit den Tasten Preset+

11

oder Preset–

10

den gewünschten

Speicherplatz für den gespeicherten Sender zwischen 1 und 30 aus.

Automatischer Sendersuchlauf (AMS-Funktion)

Voraussetzung: Das Gerät befi ndet sich in der Betriebsart Radio.

Um die Speicherplätze für die Sendefrequenzen mit den stärksten empfangbaren
Sendern zu belegen, kann ein Sendersuchlauch durchgeführt werden.

HINWEIS

Bei Ausführung der nachfolgend beschriebenen Funktion gehen alle vorher

gespeicherten Sender verloren.

Drücken und halten Sie die Taste Bass/AMS/Mode

7

für mindestens zwei

Sekunden gedrückt. Das Gerät beginnt mit dem Sendersuchlauf und belegt
die Speicherplätze 1-30 mit den gefundenen Sendern.

HINWEIS

Werden mehr als 30 Sender gefunden, werden nur die ersten 30 Empfangs-

frequenzen gespeichert.

Werden weniger als 30 Sender gefunden, bleiben die letzten Speicherplätze

unverändert.

Advertising