Auspacken, Hinweise zum umgang mit batterien, Explosionsgefahr – Silvercrest SKW 3 EDS A1 Benutzerhandbuch

Seite 5: Warnung, Entsorgung der verpackung, Hinweis

Advertising
background image

- 3 -

• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die

richtige Polarität und wenden Sie keine Gewalt

an, wenn Sie die Batterien einlegen.

• Stellen Sie nie mehr als 5 kg auf die Waage.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in die

Waage gelangen.

• Vermeiden Sie den Kontakt mit Lösungsmitteln

und mit ätzenden oder scheuernden Reinigungs-

mitteln.

• Stellen Sie die Waage nur auf ebenem und

festem Untergrund auf.

• Stellen Sie nichts auf das Display.
• Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperatu-

ren oder Magnetfeldern aus.

• Vermeiden Sie elektrostatische Auf- bzw.

Entladung. Anderenfalls kann es zu fehlerhaften

Anzeigen bzw. plötzlichem Ausschalten der
Waage kommen.

Hinweise zum Umgang mit

Batterien

Für den Umgang mit Batterien beachten Sie bitte
folgendes:

Explosionsgefahr

• Werfen Sie keine Batterien ins Feuer. Laden Sie

Batterien nicht wieder auf. Es besteht

Explosions- und Verletzungsgefahr!

• Öff nen Sie die Batterien niemals, Löten oder

Schweißen Sie nie an Batterien. Es besteht

Explosions- und Verletzungsgefahr!

Warnung

• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern

gelangen. Kinder könnten Batterien in den

Mund nehmen und verschlucken. Sollte eine

Batterie verschluckt worden sein, muss sofort me-

dizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

Warnung

• Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Aus-

laufende Batterien können Beschädigungen am

Gerät verursachen.

• Wenn Sie ein Gerät längere Zeit nicht benutzen,

entnehmen Sie die Batterien.

• Bei ausgelaufenen Batterien, ziehen Sie Schutz-

handschuhe an. Reinigen Sie das Batteriefach

und die Batteriekontakte mit einem trockenen

Tuch.

Auspacken

Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die
Bedienungsanleitung aus dem Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und
Schutzfolien.

Entsorgung der Verpackung

Die Verpackung schützt das Gerät vor

Transportschäden. Die Verpackungs-
materialien sind nach umweltverträgli-
chen und entsorgungstechnischen Ge-
sichtspunkten ausgewählt und deshalb
recyclebar.

Die Rückführung der Verpackung in den Mate-
rialkreislauf spart Rohstoff e und verringert das
Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benö-
tigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften.

Hinweis

Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung

während der Garantiezeit des Gerätes auf, um

das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpa-

cken zu können.

IB_64679_SKW3EDSA1_LB1.indb Abs1:3

IB_64679_SKW3EDSA1_LB1.indb Abs1:3

16.05.2011 8:42:29 Uhr

16.05.2011 8:42:29 Uhr

Advertising