Lieferumfang, Vor dem ersten gebrauch – Silvercrest SECM 12 A1 Benutzerhandbuch
Seite 7

5
DE
in die laufende Eiscrememaschine und
halten Sie ebenfalls Haare, Kleidung
und andere Gegenstände fern.
•
Fassen Sie den tiefgekühlten Eisbehäl-
ter nicht mit nassen Händen an.
WARNUNG vor Sachschäden
•
Der Eisbehälter muss vollständig tro-
cken sein, bevor er tiefgekühlt wird.
•
Erwärmen Sie den Eisbehälter nicht
auf über 40 °C.
•
Harte und spitze Gegenstände (wie
z.B. Metalllöffel) können die Innensei-
ten des Eisbehälters beschädigen.
Benutzen Sie ausschließlich Gummi-
schaber oder Holzutensilien zum Ent-
nehmen des fertigen Eises.
•
Schalten Sie zuerst die Eiscremema-
schine ein und geben erst danach die
vorbereitete Eismasse in die laufende
Maschine.
•
Schalten Sie die Eiscrememaschine
während der Eiszubereitung nicht aus
und wieder ein. Die Eismasse würde
sonst an dem Eisbehälter festfrieren
und die Rührschaufel blockieren.
•
Stellen Sie das Gerät niemals auf
heiße Oberflächen (z.B. Herdplatten)
oder in die Nähe von Wärmequellen
oder offenem Feuer.
•
Verwenden Sie nur das Original-Zube-
hör.
•
Das Gerät ist mit rutschfesten Silikon-
füßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen
beschichtet sind und mit unterschiedli-
chen Pflegemitteln behandelt werden,
kann nicht völlig ausgeschlossen wer-
den, dass manche dieser Stoffe
Bestandteile enthalten, die die Silikon-
füße angreifen und aufweichen. Legen
Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage
unter das Gerät.
•
Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
•
Reinigen Sie alle Zubehörteile des
Gerätes von Hand. (Die Rührschau-
fel 4 kann auch in der Geschirrspülma-
schine gereinigt werden.)
•
Sollte Flüssigkeit aus dem Gehäuse
des Eisbehälters austreten, muss der
Eisbehälter entsorgt werden. Die Flüs-
sigkeit ist ungiftig aber für den Verzehr
nicht geeignet.
•
Das Gerät verfügt über einen Überhit-
zungsschutz. Dieser schaltet das Gerät
aus, um den Motor vor Überhitzung zu
schützen. In diesem Fall ziehen Sie
den Netzstecker und warten, bis der
Motor abgekühlt ist; mindestens
15 Minuten.
2.
Lieferumfang
1 Motoreinheit 1
1 Deckel 2
1 Eisbehälter 5
1 Ring 6
1 Außenbehälter 7
1 Rührschaufel 4
1 Verbindungsstück 3
1 Bedienungsanleitung
3.
Vor dem ersten
Gebrauch
GEFAHR! Die Motoreinheit 1 darf
nicht in Wasser getaucht werden.
•
Bei der ersten Benutzung kann es zu
Geruchsbildung kommen. Dies ist kons-
truktionsbedingt und kein Gerätefehler.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
1. Entnehmen Sie alle Teile aus der Ver-
packung.
2. Prüfen Sie die Teile auf Vollständigkeit
und darauf, ob alle Teile unversehrt
sind.
3. Wischen Sie die Motoreinheit 1 mit
einem leicht feuchten Tuch ab.
__RP61751_B1.book Seite 5 Donnerstag, 20. Januar 2011 4:50 16