Eis herstellen – Silvercrest SECM 12 A1 Benutzerhandbuch
Seite 8

6
DE
4. Wischen Sie die Innenseite des Eisbe-
hälters 5 mit einem feuchten Tuch aus.
5. Alle anderen Teile einmal gründlich in
warmem Wasser spülen.
6. Alle Teile gut abtrocknen.
4.
Eis herstellen
4.1 Allgemeine Hinweise
Zutaten
•
Eine hohe Eisqualität erreichen Sie vor
allem durch hochwertige, frische Zuta-
ten.
•
Milchprodukte mit hohem Fettgehalt
(wie z.B. Sahne, Crème fraîche,
Crème double, Mascarpone) sorgen
für Cremigkeit und sind Geschmacks-
träger.
•
Verwenden Sie für Rezepte, in denen
der Zucker nicht aufgelöst wird, beson-
ders feinen Zucker. Zucker sorgt für
eine festere Konsistenz und verhindert
gleichzeitig die Bildung großer Eiskris-
talle.
•
Wenn Sie tiefgefrorene Früchte ver-
wenden, brauchen Sie diese nicht voll-
ständig auftauen zu lassen. Zum Bei-
spiel lassen sich noch halb gefrorene
Früchte besser pürieren.
•
Bei Zugabe von Alkohol bleibt das Eis
weicher.
Zubereitung
•
Das Eis wird Ihnen besonders gut gelin-
gen, wenn Sie sowohl den Eisbehälter 5
als auch die vorbereitete Eismasse vor
der Eisbereitung ausreichend kühlen.
•
Das fertige Eis ist weich und löffelfähig.
Servieren Sie es sofort. So schmeckt
es am besten.
•
Wenn das Eis nach ca. 40 Minuten nicht
die gewünschte Festigkeit aufweist, stel-
len Sie es in den Gefrierschrank, bis es
diese Festigkeit erreicht hat.
4.2 24 Stunden vorher
Eisbehälter einfrieren
Der Eisbehälter 5 muss vollständig trocken
sein, wenn Sie ihn einfrieren.
1. Packen Sie den leeren Eisbehälter 5 in
einen Gefrierbeutel und verschließen
Sie diesen, damit sich keine Eisablage-
rungen bilden.
2. Geben Sie den verpackten Eisbehälter 5
für mindestens 24 Stunden in den
Gefrierschrank (bei – 18 °C oder kälter).
3. Nehmen Sie den Eisbehälter 5 erst
direkt vor der Eisbereitung aus dem
Gefrierschrank, damit er möglichst kalt
ist.
4.3 4 Stunden vorher
Eismasse vorbereiten
1. Bereiten Sie die Eismasse nach
Rezept zu. Bis zu 1000 ml Eismasse
können auf einmal im Eisbehälter ver-
arbeitet werden.
2. Stellen Sie die vorbereitete Eismasse
für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank.
4.4 Eis in der Eiscreme-
maschine zubereiten
•
Geben Sie die vorbereitete Eismasse
erst in den Eisbehälter 5, wenn die Eis-
crememaschine fertig zusammenge-
setzt und eingeschaltet ist. Sonst friert
die Eismasse an den Innenwänden
des Eisbehälters fest.
•
Arbeiten Sie zügig, damit der Eisbehäl-
ter und die Eismasse möglichst wenig
an Kälte verlieren.
1. Setzen Sie die Motoreinheit 1 so auf
den Deckel 2, dass sie einrastet.
2. Stecken Sie das Verbindungsstück 3 in
die Motoreinheit 1.
3. Stecken Sie die Rührschaufel 4 auf das
Verbindungsstück 3.
__RP61751_B1.book Seite 6 Donnerstag, 20. Januar 2011 4:50 16