Problemlösungen, Technische daten – Silvercrest SECM 12 A1 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

10

DE

8. Problemlösungen

Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein
kleines Problem, das Sie selbst beheben
können.

GEFAHR

! Versuchen Sie auf kei-

nen Fall, das Gerät selbstständig
zu reparieren.

9.

Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten.

Fehler

Mögliche Ursachen/

Maßnahmen

Keine Funk-
tion.

Ist der Netzstecker richtig
eingesteckt?

Eiskristalle
auf dem Eis-
behälter.

Trocknen Sie den Eisbe-
hälter 5 vor dem Einfrieren
vollständig ab und verpa-
cken Sie ihn in einem
Gefrierbeutel.

Das Eis quillt
oben aus der
Einfüllöff-
nung heraus.

Die Eismasse arbeitet sich
nach oben. Verwenden Sie
beim nächsten Mal weni-
ger Eismasse.

Die
Eiscreme
bleibt zu flüs-
sig.

Waren der Eisbehälter 5
und die Eismasse ausrei-
chend kalt? Der Eisbehäl-
ter muss 24 Stunden im
Gefrierschrank, die Eis-
masse 4 Stunden im Kühl-
schrank gekühlt werden.
Gefrieren Sie das unfertige
Eis noch eine Weile im
Gefrierschrank nach.

Das Gerät
schaltet sich
aus.

Wahrscheinlich wurde der
Überhitzungsschutz akti-
viert. Ziehen Sie den Netz-
stecker und warten Sie, bis
die Motoreinheit 1 abge-
kühlt ist - mind. 15 Minu-
ten.

Modell:

SECM

12 A1

Netzspannung:

220-240 V ~50

Hz

Schutzklasse:

II

Leistung:

Max. 12 W

Füllmenge:

1000 ml

__RP_71512_B1.book Seite 10 Donnerstag, 1. Dezember 2011 5:34 17

Advertising