Allgemeine sicherheitshinweise – Powerfix Z15003 Benutzerhandbuch
Seite 6

6 DE/AT/CH
Allgemeine
Sicherheitshinweise
J
LEBENS- UND UN�ALLGE-
LEBENS- UND UN�ALLGE-
�AHR �ÜR KLEINKINDER UND
KINDER! Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial.
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungs-
material. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Das
Produkt ist kein Spielzeug.
J
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
J
Lagern Sie den Winkelschleifer-Ständer staub-
Lagern Sie den Winkelschleifer-Ständer staub-
frei und trocken.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag!
J
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht in
den Arbeitsbereich der Scheibe oder in den
Bereich des Funkenflugs gelangt.
J
Befestigen Sie das Netzkabel des Winkel-
Befestigen Sie das Netzkabel des Winkel-
schleifers immer mittels der Klammer
37
.
J
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Winkelschleifers
stets aus der Steckdose, wenn Sie irgendwelche
Reinigungs- oder Justierarbeiten an Ihrem
Winkelschleifer-Ständer vornehmen.
Vermeiden Sie Verletzungsgefahr
und / oder Sachbeschädigung!
J
Tragen Sie während der Arbeit mit
dem Winkelschleifer stets Schutzbrille,
Gehörschutz und Schutzhandschuhe,
sowie falls nötig ein Haarnetz (bei langen
Haaren) und Atemmaske (abhängig vom zu
bearbeitenden Material).
J
Tragen Sie während der Arbeit mit dem Winkel-
Tragen Sie während der Arbeit mit dem Winkel-
schleifer-Ständer keine weite Kleidung.
J
Befestigen Sie den Winkelschleifer-Ständer an
den Befestigungslöchern auf dem Arbeitstisch.
Stellen Sie sicher, dass Tisch und Ständer einen
sicheren Stand haben.
m VORSICHT! VERLETZUNGSGE�AHR!
Achten Sie darauf, dass Sie während der Arbeit
nicht mit der Trennscheibe in Berührung kommen.
J
Verwenden Sie stets die Schutzabdeckung
5
der Trennscheibe.
J
Verwenden Sie diesen Winkelschleifer-Ständer
nur mit einem Winkelschleifer, welcher mit einer
geeigneten metallenen Schutzkappe um die
Scheibe ausgerüstet ist.
J
Positionieren Sie diese Schutzkappe so, dass
die Trennscheibe im unteren Bereich offen läuft,
und die Schutzkappe nicht mit dem Werkstück
in Berührung kommen kann.
J
VORSICHT! BRANDGE�AHR!
Die Schneidearbeit erzeugt Funken.
Stellen Sie sicher, dass sich keine
entzündlichen Materialien im Arbeitsbereich
befinden.
J
Funken können Farbe, Glas und andere �ber-
Funken können Farbe, Glas und andere �ber-
flächen beschädigen. Tragen Sie keine Kleidung
aus Nylon oder Polyester, sondern geeignete,
unentzündliche Arbeitskleidung.
J
Stellen Sie sicher, dass das Werkstück gut befe-
Stellen Sie sicher, dass das Werkstück gut befe-
stigt ist und fest auf der Grundplatte aufliegt.
J
Verwenden Sie keine Werkstücke, welche zu
groß sind, um sicher mittels des Schraubhalters
befestigt werden zu können.
J
Überprüfen Sie vor der Nutzung und während
des Gebrauchs regelmäßig den festen Sitz
sämtlicher Schrauben.
J
Überprüfen Sie den Ständer regelmäßig auf
etwaige Beschädigungen. Durch Vibrationen
können sich Schrauben während des Betriebs
lösen.
J
Benutzen Sie Ihren Winkelschleifer-Ständer
nicht, wenn Sie irgendwelche Beschädigungen
feststellen.
J
Stellen Sie sicher, dass die Trennscheibe Ihres
Winkelschleifers senkrecht zur Grundplatte
moniert ist.
J
Verwenden Sie nur Trennscheiben und keine
Schruppscheiben in diesem Ständer.
J
Überprüfen Sie die Trennscheibe Ihres Winkel-
Überprüfen Sie die Trennscheibe Ihres Winkel-
schleifers regelmäßig auf irgendwelche Beschä-
digungen.
79200_CH_NL_OS_content.indd 6
9/3/2012 12:44:32 PM