Bedienung, Reinigung und pflege, Entsorgung – Powerfix Z15003 Benutzerhandbuch
Seite 8

8 DE/AT/CH
j
Schrauben Sie die passende Halteschraube
9
,
10
,
11
durch den vorderen Haltebolzen
18
.
j
Befestigen Sie den vorderen Haltebolzen
18
,
indem Sie die Mutter
12
,
13
,
14
der Halte-
schraube
9
,
10
,
11
anziehen (d.h. in Richtung
Haltebolzen
18
drehen).
j
Stellen Sie nun die Justierschrauben
1
,
20
so
ein, dass der Winkelschleifer senkrecht zur
Grundplatte
32
ausgerichtet und fest auf dem
Halter
36
montiert ist.
j
Justieren Sie den Sattel
33
nach leichtem Lösen
der Innensechskantschrauben
35
so, dass die
Trennscheibe des Winkelschleifers mittig in den
Ausschnitt der Grundplatte
32
eintaucht.
j
Montieren Sie nun die Schutzabdeckung
5
.
Stecken Sie hierzu die Schutzabdeckung
5
auf die Metallstange
2
und befestigen Sie
diese mittels der Mutter
4
(siehe Abb. C).
j
Stecken Sie dann die Metallstange
2
in die
entsprechende Öffnung des Halters
36
und
befestigen Sie diese mit der Mutter
39
und der
Halteschraube
40
(siehe Abb. C).
j
Befestigen Sie das Kabel des Winkelschleifers
immer mittels der Klammer
37
.
j
Schalten Sie den Winkelschleifer nach Beendi-
Schalten Sie den Winkelschleifer nach Beendi-
gung der Montage für einige Sekunden ein,
und danach wieder aus. Überprüfen Sie dann
erneut den festen Sitz aller Schrauben.
Q
Bedienung
j
Legen Sie das Werkstück auf die Grundplatte
32
an den hinteren Anschlag
27
und sichern Sie
es mittels des Schraubhalters
41
.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Werk-
stück auf der Grundplatte
32
aufliegt.
m VORSICHT! VERLETZUNGSGE�AHR!
Achten Sie darauf, dass die Länge des Werk-
stücks mindestens der Hälfte des Anschlags
27
entspricht. Andernfalls kann sich das Werkstück
lösen und herausschleudern.
j
Stellen Sie den Schraubhalter
41
so ein, dass
sich das Werkstück in der Mitte der Trennscheibe
befindet.
j
Schalten Sie nun den Winkelschleifer ein und
drücken Sie ihn auf das Werkstück.
j
Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und
üben Sie gleichmäßigen Druck auf das Werk-
stück aus.
Q
Reinigung und Pflege
j
Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege nur
ein leicht angefeuchtetes fusselfreies Tuch.
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
79200_CH_NL_OS_content.indd 8
9/3/2012 12:44:35 PM