Weiterführende einstellungen 46, Betrachten von schnappschüssen und movies 59, Andere wiedergabefunktionen (wiedergabe) 63 – PRAKTICA luxmedia 16-Z24S Benutzerhandbuch
Seite 3

3
• Verwendung des Aufnahmemodus
Was ist der Aufnahmemodus?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Ein Bild mit Aufnahmemodus aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
• Weiterführende Einstellungen
Bedienung der angezeigten Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Aufnahmemodus-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Aufnahme) . . 48
• Wählen eines Fokussiermodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Fokus). . . 48
• Form des Fokussierrahmens ändern . . . . . . . . . . . . . . . (Fokussierrahmen). . . 50
• Autofokus-Bereich festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(AF-Bereich). . . 51
• Autofokus-Lampe verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (AF-Lampe). . . 51
• Benutzen der Gesichtserk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
• Sequenz verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
• Kamera- und Motivbewegungen kompensieren . . . . . . . . . . . (Stabilisator). . . 53
• Tasten [ ] und [ ] mit Funktionen belegen . . . . . . . . . . . . . . . (L/R Verz.). . . 54
• Bildschirmgitter anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Gitter). . . 54
• Icon-Hilfe verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Icon-Hilfe). . . 55
• Einschaltvorgaben konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(Speicher). . . 55
• Schnappschuss-Bildqualität festlegen . . . . . . . (Qualität (Schnappschuss)). . . 56
• Bildhelligkeit korrigieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Bel.-Kompensation). . . 56
• Weißabgleich anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Weißabgleich). . . 57
• ISO-Empfindlichkeit anweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(ISO). . . 58
• Eingebauten Farbmodus verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(Farbmodus). . . 58
• Betrachten von Schnappschüssen und Movies
Betrachten von Schnappschüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Ein Movie betrachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Angezeigtes Bild zoomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Anzeigen des Bildmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Schnappschüsse und Movies auf einem TV betrachten . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Wiedergabepanel benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Wiedergeben einer Diashow auf der Kamera . . . . . . . . . . . . . . (Diashow) . . 65
Wiedergabe ohne andere zu stören . . . . . . . . . . . . . . . . (Stumm-Modus) . . 66
Ein Bild drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Drehen) . . 66
Bilder zum Drucken wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (DPOF) . . 67
Datei gegen Löschen schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(Schützen) . . 67
Bildgröße eines Schnappschusses ändern . . . . . . . . . . . (Größe ändern) . . 68
Schnappschuss trimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Zuschneiden) . . 68
Schnappschuss nachvertonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(Sprachnotiz) . . 69