Sicherheitsvorkehrungen, Benutzung dieser anleitung – PRAKTICA luxmedia 18-Z36C Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Sicherheitsvorkehrungen
Kamera-Informationen
• Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander und versuchen Sie nicht, die Kamera selbst zu reparieren.
• Setzen Sie die Kamera keinem tropfenden oder spritzenden Wasser aus.
• Wärmen Sie die Kamera auf, wenn Sie von kalten zu warmen Temperaturen wechseln.
• Berühren Sie nicht das Kameraobjektiv und üben Sie keinen starken Druck darauf aus.
• Setzen Sie die Kamera nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht aus.
• Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel, um das
Produkt zu reinigen. Wischen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten und weichen Tuch ab.
• Verwenden Sie den Blitz oder die LED-Leuchte nicht zu nah an den Augen anderer Personen, um
Verletzungen an den Augen zu vermeiden.
• Um ein Stolpern oder einen Verkehrsunfall zu vermeiden, verwenden Sie die Kamera nicht beim
Gehen oder Führen eines Fahrzeugs.
• Bitte achten Sie besonders auf die Kameraschlaufe und legen Sie die Schlaufe niemals um den Hals
eines Säuglings oder Kindes. Um Umlegen der Schlaufe um den Hals könnte zum Ersticken führen.
• Schützen Sie den LCD-Monitor vor Stößen.
• Um das Risiko eines Feuers oder Stromschlags zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät niemals Regen
oder Feuchtigkeit aus.
Akkuinformationen
• Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku einlegen oder entfernen.
• Verwenden Sie nur den mit der Kamera gelieferten Akku oder Akkutyp und Ladegerät. Die
Verwendung anderer Akkutypen oder eines anderen Ladegeräts kann das Gerät beschädigen und die
Garantie nichtig machen.
• Wenn Sie einen Li-Ion Akku in diesem Produkt verwenden, stellen Sie sicher, dass er richtig eingelegt
ist. Wenn der Akku verkehrt herum eingelegt wird, könnte dies das Produkt beschädigen und
möglicherweise eine Explosion verursachen.
• Wenn die Kamera für einen längeren Zeitraum benutzt wird, ist es normal, dass sich das
Kameragehäuse warm anfühlt.
• Laden Sie alle Fotos herunter und entfernen Sie nicht den Akku aus der Kamera, wenn Sie die Kamera
für einen längeren Zeitraum lagern.
• Der Akkutyp und der Ladestand des Akkus können dazu führen, dass das Objektiv klemmt. Stellen Sie
sicher, dass Sie den richtigen Akkutyp und einen voll geladenen Akku verwenden.
• Es besteht das Risiko einer Explosion, wenn der Akku durch einen Akku eines falschen Typs ersetzt
wird. Entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen.
•
Bitte halten Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern, um ein Verschlucken zu verhindern,
was zu einer Vergiftung führen könnte.
Benutzung dieser Anleitung
Die in dieser Anleitung verwendeten Symbole werden nachfolgend erklärt:
Dies weist auf nützliche Informationen während der Benutzung Ihrer Kamera hin.
Dies weist auf einen wichtigen Hinweis hin, der vor der Verwendung der Funktion gelesen werden
sollte.