Über dieses handbuch, Konventionen – TA Triumph-Adler LP 4022 Benutzerhandbuch
Seite 2

Einleitung
viii
EINFÜHRUNG
Über dieses Handbuch
Das vorliegende Handbuch ist in folgende Kapitel unterteilt:
Kapitel 1 - Bedienelemente
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die einzelnen
Gerätekomponenten.
Kapitel 2 - Papier einlegen
Dieses Kapitel beschreibt das Einlegen von Papier.
Kapitel 3 - Anschließen und Drucken
Dieses Kapitel erläutert die Einrichtung des Druckers und wie über die
Workstation gedruckt wird.
Kapitel 4 - Wartung
In diesem Kapitel wird erläutert, wie der Tonerbehälter ausgetauscht
wird und der Drucker zu pflegen ist.
Kapitel 5 - Fehlerbeseitigung
Dieses Kapitel enthält Erläuterungen zur Beseitigung von Papierstaus
und anderen Fehlern.
Kapitel 6 - Optionen
Dieses Kapitel beschreibt die verfügbaren Optionen.
Kapitel 7 - Spezifikationen
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die technischen Daten des
Druckers.
Konventionen
In diesem Handbuch gelten folgende Konventionen
:
Konventionen Beschreibung
Beispiel
Kursivdruck
Weist auf Zusatz-
informationen hin.
Siehe hierzu auch
Seite 12
.
Fettdruck
Zur Hervorhebung
eines zentralen
Begriffes, einer
Aussage oder einer
Meldung.
Fest auf die mit PUSH HERE gekennzeichneten Stellen am
Tonerbehälter drücken, bis ein Klicken zu hören ist.
Hinweise
Zusätzliche
Informationen zu einer
Funktion oder Hinweis
auf eine andere
Veröffentlichung.
Hinweis Weitere Informationen zu den vom Drucker unter-
stützten Papierformaten und -sorten siehe
Seite 35
.
Wichtig
Zusätzliche relevante
Erläuterungen.
Wichtig Heft- und Büroklammern entfernen.
Vorsicht
Hinweise, deren Nicht-
beachtung zu
Geräte-
schäden
führen kann.
VORSICHT Der Tonerbehälter ist entzündlich – nicht offenen
Flammen aussetzen.
Achtung
Hinweise, deren Nicht-
beachtung zu
Verlet-
zungen
führen kann.
ACHTUNG Die Plastiktüten der Druckerverpackung außer-
halb der Reichweite von Kindern aufbewahren.