TA Triumph-Adler P-3521DN Benutzerhandbuch
Seite 151

Umgang mit dem Bedienfeld
7-45
IP-Adress Eingabe
Eine IP-Adresse ist die Anschrift von Druckern oder PCs im Netzwerk
und ist in den IP-Paketen enthalten, die zum Senden oder Empfangen
von Internet Daten benötigt werden. (IP-Adressen können Empfangs-
oder Ursprungs-Adressen sein.)
Eine IP-Adresse ist eine Bit-Folge der Host-Adresse, welche den
Computer (Host) im Netzwerk identifiziert und mit dem Netzwerk
verbindet. Darüber wird das Netzwerk, indem sich der Computer, oder
genauer die Netzwerkschnittstelle befindet, identifiziert. Die IP-Adressen
sind im Internet einmalig, so dass jeder Computer oder jede Schnittstelle
zugeordnet werden kann.
Die IP-Adressen, die unter IPv4 verwendet werden, haben eine feste
Länge von 32 Bits.
1
Drücken Sie
bis >TCP/IP Ein > angezeigt wird.
2
Drücken Sie
oder mehrmals bis >>IP-Adresse erscheint.
3
Drücken Sie [OK]. Ein blinkender Cursor (
_) erscheint.
4
Auf
oder drücken, um den Wert an der blinkenden
Cursorposition zu erhöhen bzw. zu verringern. Eine Eingabe
zwischen
000 und 255 ist möglich. Mit und den Cursor nach
rechts bzw. links verschieben.
5
Sobald die gewünschte IP-Adresse angezeigt wird, mit [OK]
bestätigen.
6
Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder
Bereit.
Subnetzmaske eingeben
Die Subnetzmaske ermöglicht die Erweiterung des Netzwerkadressteils
der IP-Adresse.
Die Subnetzmaske repräsentiert alle Netzwerkadressteile als 1 und alle
Hostadressteile als 0. Die Anzahl der Bits im Präfix stellt die Länge der
Netzwerk-Adresse dar. Die Bezeichnung "Präfix" bedeutet, dass etwas
am Anfang hinzugefügt wird, bezeichnet also den ersten Teil der IP-
Adresse.
Wird eine IP-Adresse geschrieben, kann die Länge der
Netzwerkadresse durch die Präfix-Länge nach dem Schrägstrich (/)
angezeigt werden. Zum Beispiel, "24" in der Adresse "133.210.2.0/24".
Daher bezeichnet "133.210.2.0/24" die IP Adresse "133.210.2.0" mit
einem 24-Bit Präfix des Netzwerkteils.
Dieser neue Netzwerk Adressteil (ursprünglich Teil der Hostadresse)
macht es möglich, dass durch die Subnetzmaske auf eine Subnetz-
Adresse verwiesen wird.
1
Drücken Sie
bis >TCP/IP Ein > angezeigt wird.
2
Drücken Sie
oder mehrmals bis >>Subnetzmaske erscheint.
Hinweis Falls Sie eine IP-Adresse eingeben, stellen Sie sicher,
dass
DHCP auf Aus steht.
>>IP-Adresse
000.000.000.000
Hinweis Falls Sie eine Subnetzmaske eingeben, stellen Sie
sicher, dass
DHCP auf Aus steht.