Appletalk einstellungen, Ipsec einstellungen – TA Triumph-Adler P-3521DN Benutzerhandbuch
Seite 160

7-54
Umgang mit dem Bedienfeld
2
[OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (
?) erscheint.
3
Drücken Sie
oder , um NetWare bei Bedarf zu aktivieren.
4
[OK] drücken.
5
Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder
Bereit.
AppleTalk Einstellungen
AppleTalk ist ein Kommunikationsprotokoll hauptsächlich zwischen
Macintosh Computern und bezieht sich auf das Mac Netzwerk-
Betriebssystem.
AppleTalk weist 24-Bit Netzwerkadressen zu (ein 16-Bit Netzwerkblock
und eine 8-Bit Knotenadresse). Diese identifizieren Geräte wie Drucker
oder Computer im Netzwerk.
Beim Einschalten wird ein Rundsendesignal ins Netzwerk geschickt und
die Adressen und Namen werden automatisch zugewiesen. Die
Standardeinstellung lautet
Ein.
1
Nach Eingabe der Administrator ID und des Passworts drücken Sie
oder mehrmals, bis >AppleTalk erscheint.
2
[OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (
?) erscheint.
3
Drücken Sie
oder , um AppleTalk bei Bedarf zu aktivieren.
4
[OK] drücken.
5
Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder
Bereit.
IPSec Einstellungen
IPSec (IP Security Protocol) ist ein Sicherheitsprotokoll, welches den
Standard der IETF zum Authentifizieren und Verschlüsseln in der dritten
Netzwerk-Schicht ermöglicht.
Es kann mit IPv4 und IPv6 verwendet werden.
1
Nach Eingabe der Administrator ID und des Passworts drücken Sie
oder mehrmals, bis >IPSec erscheint.
2
[OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (
?) erscheint.
3
Drücken Sie
oder , um IPSec bei Bedarf zu aktivieren.
4
[OK] drücken.
5
Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder
Bereit.
>NetWare
? Ein
>AppleTalk
? Ein
Hinweis IPv4 benutzt 32-Bit IP-Adressen und IPv6 benutzt 128-
Bit IP-Adressen.
>IPSec
? Aus