Kapitel 7 verwaltung und einstellung – TA Triumph-Adler CX 8682 Benutzerhandbuch
Seite 62

KAPITEL 7 VERWALTUNG UND EINSTELLUNG
7-4
(2) Kopiervorgaben
● Gemeinsame Posten für Benutzer/Manager
Einstellposten
Details
Verfügbare
Einstellungen
Vorgabe
Seite
1
AUTO ROTATION
Damit kann gewählt werden, ob die Rotation des Originalbildes zum
Kopieren aktiviert wird oder nicht, wenn kein Papier der gleichen
Breite wie die des Originals installiert ist.
EIN/AUS
AUS
2
ZOOM SCHRITTE
Das Inkrement des Abbildungsverhältnisses kann auf 1 % oder 0,1 %
eingestellt werden. Wird das Inkrement auf 1 % eingestellt, werden die
Stellen hinter dem Komma des Wertes für Anzeigen und Kopieren
weggelassen.
1 %/0,1 %
1%
3
ZOOM
REGISTRIEREN
Benutzerdefinierte Abbildungsverhältnisse können im
Benutzerspeicher Nr. 1 bis 5 registriert werden.
Zoom
25,0 % bis 400,0 %
XY-Zoom
X (Querrichtung):
25,0 % bis 400,0 %
Y (Längsrichtung):
25,0 % bis 400,0 %
Zoom
100,0 %
4
SCHNEIDEFORMAT
REGIST.
Benutzerdefinierte Schnittlängen können im Benutzerspeicher 1 und 2
registriert werden.
Benutzer 1/Benutzer 2
279 mm bis 6000 mm
Benutzer 1:
1000 mm,
Benutzer 2:
2000 mm
5
BELICHTUNG
ABSTUF
Die Anzahl der Belichtungsstufen für die Einstellung mit den
Kopienkontrasttasten (
O
und
P
) kann auf "7 STUFEN" oder "13
STUFEN" eingestellt werden.
7 Stufen/13 Stufen
7 Stufen
6
AUTO/MANU.
BELIC.
Damit wird der Standard-Belichtungsmodus eingestellt.
Auto, Normal, Normal
dunkler, Normal heller,
Text/Linie, Foto
Normal
7
STANDART
BELICHT.
Die Standardposition der Belichtungsanzeigen kann gewählt werden.
Bei Wahl von Auto leuchtet keine Anzeige auf.
1 bis 7
4
8
BELICHTUNG-
EINSTEL
Der Kopiengesamtkontrast in jedem Belichtungsmodus ("AUTO BEL.",
"NORMALE ORIGINALE", "MAP" und "FOTOS") kann eingestellt
werden.
Für jeden
Belichtungsmodus:
1 bis 7
4
7-16
7-16
7-16
7-17
7-18
7-18
7-18
7-18