Bedienfeld – DE DIETRICH DQE754XE1 Benutzerhandbuch
Seite 6

41
2 / GERÄTEBESCHREIBUNG
DE
F
Ein/Aus:
Taste zum Einschalten Ihres Geschirrspülers.
Wahl der zu spülenden Schublade(n)
und des/der entsprechenden
Programms/Programme:
Zur Auswahl der zu spülenden Schublade(n)
eine der 4 Tasten betätigen. Die gleiche Taste
nochmals betätigen, um das/die
Spülprogramm(e) auszuwählen.
(s. § 10 „Programmierung“)
S
ET
:
Menü Einstellungen:
(s. §7 „Parametereinstellung“)
- Einstellung der Sprache,
- Einstellung der Uhrzeit,
- Einstellung des Enthärters,
-
Aktivierung oder Deaktivierung der
Leuchtanzeigen „Regeneriersalz“, „Klarspüler“
und der Funktion „TABS AUTO“ (je nach
Einstellung des Enthärters der folgenden
Seiten).
-
Aktivierung oder Deaktivierung des
Signaltons am Programmende.
- Einstellung der Displayhelligkeit.
Display des Bedienfeldes:
gibt
jeweils Uhrzeit, Uhrzeit Programmende,
Restlaufzeit des Programms,
Parametereinstellung, Stadium des
Vorwärmens an.
Anzeigen:
Salz:
leuchtet; zeigt an, dass Regeneriersalz fehlt.
Klarspüler:
leuchtet; zeigt an, dass Klarspüler fehlt.
Multifunktionsprodukte:
leuchtet; zeigt an, dass die Funktion “TABS
AUTO” aktiviert ist, die Programme werden
bei Nutzung von Multifunktionstabs automa-
tisch angepasst.
Zeitversetztes Spülen:
Im 15-Minuten-Abstand das Programmende
über die Tasten
+/-
programmieren.
START/C :
Zum Programmstart auf diese Taste drücken.
Bei Fehler: Diese Taste mehr als 2 Sekunden
lang drücken, um eine Auswahl oder ein lau-
fendes Programm rückgängig zu machen.
G
F
E
D
C
C
B
A
Abb. 02-A
A
B
D
G
E
C
• BEDIENFELD
Hinweis:
Ein kurzes akustisches Signal (Piepton) bestätigt die Auswahl der Taste mit Ausnahme der
Taste “On/Off”.
Um Strom zu sparen, erlischt die Helligkeit der Frontanzeige oder wird schwächer, wenn der
Geschirrspüler eine zeitlang nicht verwendet wurde.
Um Ihnen das Befüllen Ihres Geschirrspülers zu erleichtern, geht die Innenbeleuchtung beim Öff-
nen der Türe an; wenn Sie die Tür anlehnen oder schließen, geht die Beleuchtung unabhängig
von der Position der Taste On/Off wieder aus.