Bonferraro spa elektronische planung – DE DIETRICH DVY1010 Benutzerhandbuch
Seite 2

Bonferraro spa
Elektronische Planung
Kurzbez.: 19 610 0163 Akt. Inhaltsverzeichnis 00
Letzte Aktualisierung 27/02/06 Seite 2 von 5
1 – Einführung
Das vorliegende Dokument beschreibt die Ausführungsmodalitäten der Prüfzyklen bei der 3. Generation elektronischer
Timer für die freistehenden Geschirrspüler PL 3 Digit+Programme Version 45cm.
2 – Prüfzyklus
2.1 – Aufrufmodus
Vor dem Aufrufen des Prüfzyklus muss man sicherstellen, dass sich der Geschirrspüler in einem Anfangszustand
befindet, in dem der Spülbehälter leer ist. Hierzu muss man lediglich den Modus „Programm löschen“ aufrufen, der
unter Punkt 2.3 beschrieben wird.
Der Prüfzyklus wird wie folgt aufgerufen:
a) Bei geschlossener Gerätetür die Taste Start/Pause (T1) gedrückt halten. Die LED L1 beginnt zu blinken; die
Taste 30 Sekunden gedrückt halten, bis die LED L! ständig leuchten bleibt (akustisches Signal).
b) Innerhalb von 3 Sekunden die Taste Start/Pause (T1) lösen und erneut drücken, um die Ausführung des
Prüfzyklus zu bestätigen. Zur Bestätigung erscheint die Anzeige
C0
auf dem Display.
Wird die Prozedur nicht richtig ausgeführt, wird das Prüfprogramm nicht gewählt und man muss den Vorgang ab Punkt
(a) wiederholen.
2.2) Beenden des Prüfzyklus
Zum Beenden des Prüfzyklus muss man lediglich den Geschirrspüler wieder ausschalten. Wird der Geschirrspüler
während des Prüfzyklus ausgeschaltet, wird der Prüfzyklus nicht gespeichert. Um ihn wieder zu aktivieren, muss man
daher erneut den „Aufrufmodus“ ausführen.
2.3) Löschen des Programms
Will man das Programm löschen und das Gerät in einen bekannten Anfangszustand für die Ausführung des Prüfzyklus
versetzen, muss man wie folgt vorgehen:
a) Bei geschlossener Gerätetür die Taste Start/Pause (T1) gedrückt halten, bis die Anzeige
P0
auf dem
Display erlischt. Das Gerät pumpt automatisch ab. Anschließend wird das Zyklusende signalisiert:
End
T1
T2
T3
888
Display
T4
LED
Programme
LED
Optionen
Start /
Pause