Bonferraro spa elektronische planung – DE DIETRICH DVY1010 Benutzerhandbuch
Seite 4

Bonferraro spa
Elektronische Planung
Kurzbez.: 19 610 0163 Akt. Inhaltsverzeichnis 00
Letzte Aktualisierung 27/02/06 Seite 4 von 5
2.5) Funktionsprüfung der Anzeige-Karte
a. Die Programmwahl-Taste (T4) drücken und den Programmwechsel kontrollieren (aufeinander folgende
Einschaltung der Programm-LEDs); auf dem Display wird die Dauer des Programms angezeigt, die
selbstverständlich von Programm zu Programm verschieden ist.
b.
Funktionsprüfung der Option "Delay Timer". Irgendein Programm mit Ausnahme von "Einweichen" einstellen.
Anschließend die Taste “Delay Timer” (T2) drücken und kontrollieren, ob auf dem Display 1h, 2h usw.
angezeigt wird. Zum Deaktivieren der Verzögerungsfunktion die Taste Delay (T2) weiter drücken, bis auf dem
Display wieder die Programmdauer angezeigt wird.
c. Prüfung der anderen Optionen (falls vorhanden). Irgendein Programm mit Ausnahme von "Einweichen"
einstellen. Die Taste der Option drücken und kontrollieren, ob die zugehörige Kontrolllampe aufleuchtet. Die
Taste erneut drücken und kontrollieren, ob die Kontrolllampe wieder erlischt.
PRÜFUNGEN ALLGEMEINER ART, DIE WÄHREND DES ZYKLUS AUSGEFÜHRT
WERDEN MÜSSEN
1) Kontrolle auf Wasserlecks gemäß Arbeitsanweisung I0 06
2) Funktionsprüfung der Kontrolllampen Salz und Klarspüler (falls vorhanden)
3) Funktionsfähigkeit des „Waschens“ der Spülraumdecke (falls vorhanden)
HINWEIS: Die Verfahrensweisen für diese Vorgänge sind im Herstellungszyklus des Geräts festgelegt (durch T&M).
3) Alarme
Nachstehend werden die möglichen Störungsanzeigen aufgeführt.
Alarm
Anzeige
Anzeige auf dem Display
E1
Das Überlaufschutzsystem hat angesprochen
(falls vorhanden).
E1
E2
Das System zur Begrenzung des Wasserstands hat
angesprochen (Sicherheitsvorrichtung).
E2
E3
Das Gerät heizt nicht.
E3
E4
Temperaturfühler nicht angeschlossen.
E4
E5
Es läuft kein Wasser zu.
E5
E6
Das Wasser wird nicht abgepumpt.
E6