DE DIETRICH DFS511JE1 Benutzerhandbuch
Seite 4

36
Schnellgefriervorgang
Schalter (1) drŸcken, um auf Position SUPER zu
stellen. Die Kontrollampe (2) leuchtet auf.
Zum Ausschalten den Schnellgefriervorgang die
Taste (1) erneut drŸcken.
Alarmlampe
Die Alarmlampe (3) leuchtet auf, wenn die
Temperatur im GerŠteinneren steigt, und dadurch die
richtige Lagertemperatur nicht mehr gewŠhrleistet
wird (wŠrmer als -12¡C).
Sie leuchtet jedoch auch dann auf, wenn das GerŠt
gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange
eingeschaltet, bis die richtige Lagertemperatur
erreicht ist.
Temperaturalarm
Ihr GefriergerŠt ist mit einer Warntonanlage
ausgestattet, die anzeigt, dass die Temperatur im
Gefrierraum zu hoch ist und eine ordnungsgemЧe
Lagerung des Gefriergutes nicht mehr gewŠhrleistet
(wŠrmer als -12¡C). Der Warnton bleibt solange
bestehen, bis die rote Temperaturkontrollampe
erlischt bzw. wenn der Schnellgefrierschalter
eingeschaltet wird.
Sobald die rote Kontrollampe erlischt, kann der
Schnellgefrierschalter wieder abgeschaltet werden.
ãOffene TŸrÒ Warnung
Ein Tonwarner ertšnt, wenn die TŸr lŠnger als 60
Sekunden gešffnet bleibt.
Der Tonwarner kann durch Schlie§en der TŸr
abgestellt werden.
Bedienungsblende
1
2
3
4
5
6
➁
➂ ➃
➅
➄
➀
1
Schalter zum Schnellgefrieren und Abschalten
des Temperaturtonwarners
2
Schnellgefrier-Kontro
llleuchte
3
Temperaturalarm-Kontrolleuchte
4
Netz-Kontrolleuchte
5
Schalter EIN/AUS
6
Thermostatregler
Inbetriebnahme
¥ Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Den
Schalter (5) drŸcken, die Netzkontrolle (4) zeigt an,
dass das GerŠt unter Spannung steht.
¥ Thermostatknopf (6) von der Stellung ÇOÈ (STOP)
aus im Uhrzeigersinn drehen. Das GerŠt ist
eingeschaltet.
¥ Den Stillstand des GerŠtes erhŠlt man durch
Drehen des Thermostatknopfes (6) auf das Symbol
ÇOÈ und den Schalter (5) drŸcken.
Temperatureinstellung
¥
Durch Drehen des Thermostatknopfes (6) auf die
hšheren Zahlen erhŠlt man kŠltere Temperaturen,
durch Drehen auf die niedrigeren Zahlen erhŠlt
man wŠrmere Temperaturen.
¥ FŸr eine gute Lagerung der eingefrorenen bzw.
tiefgefrorenen Lebensmittel, muss die Temperatur
im Gefrierschrank unter oder gleich -18¡C sein.
¥ Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter
BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
¥ Raumtemperatur
¥ HŠufigkeit des TŸršffnens
¥ Menge der eingelagerten Lebensmittel,
¥ Aufstellung des GerŠtes.
¥ Die Temperatur wird automatisch geregelt.
¥
Stellung г1Т = wŠrmste Innentemperatur
¥ Stellung г6Т = kŠlteste Innentemperatur
¥ Stellung ãOÒ = KŸhlung aus
Wir empfehlen, den Thermostatknopf
(6) auf eine
mittlere Stellung zu drehen.
Die
Temperaturregelung zur optimalen Aufbewahrung
der Lebensmittel erfolgt automatisch.