Wenn etwas nicht funktioniert, Kundendienst, Technische angabe – DE DIETRICH DFS511JE1 Benutzerhandbuch
Seite 7

39
Wenn etwas nicht funktioniert
Falls das GerŠt Stšrungen aufweisen sollte, bevor Sie den Kundendienst verstŠndigen, ŸberprŸfen Sie
zuerst folgendes:
Störung
Abhilfe
Im GerŠt wird es nicht kalt genug
GerŠt kŸhlt zu stark.
Der Kompressor lŠuft stŠndig
GerŠusche
Der Drehknopf auf kŠltere Temperatur drehen.
Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden, dass die KŠlte um sie frei zirkulieren
kann.
TŸr richtig schlie§en.
Die Umgebungstemperatur ist zu warm.
Siehe Abschnitt ÒAufstellungÓ.
Der Drehknopf auf wŠrmere Temperatur drehen.
Der Drehknopf auf niedrigere Zahlen drehen.
Die Umgebungstemperatur ist zu warm.
Achten Sie darauf, dass diese …ffnungen nicht durch Sockelblenden oder Geschirr
abgedeckt werden.
Innerhalb der letzen 24 Std. wurden grš§ere Mengen warmer Lebensmittel eingelagert.
TŸr nur so lange wie nštig gešffnet lassen.
Manchmal sind sie charakterstisch fŸr KŠltegerŠte.
Wenn KŠltemittel in dŸnne Rohre einstršmt, kšnnen Sie ein blubberndes oder
plŠtscherndes GerŠusch hšren.
Immer wenn der Kompressor ein- oder ausschaltet, ist ein Klicken zu hšren.
GerŠusche kšnnen durch das Instand setzen der Mšbelstruktur entstehen.
Kundendienst
Eingriffe an Ihrem GerŠt dŸrfen nur:
- von Ihrem HŠndler oder
- von einem sonstigen Fachmann und
VertragshŠndler der Marke durchgefŸhrt werden.
Geben Sie bei der Meldung einer Stšrung die
vollstŠndige Typenbezeichnung Ihres GerŠtes an
(Modell, Typ, Seriennummer). Diese Angaben finden
Sie auf einem an Ihrem GerŠt angebrachten Schild.
Technische Angabe
Die technischen Angaben sind auf dem Typschild genannt, das auf der linken inneren Seite der Anlage liegt.
Im Falle einer Stromunterbrechung wŠhrend der Lagerung von TiefkŸhlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die TŸr des GerŠtes nicht gešffnet werden.
Die TiefkŸhlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (bis
20 Std.)
und das GerŠt voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist es nštig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine Temperaturerhšhung der TiefkŸhlkost verkŸrzt die
Aufbewahrungsdauer).