DE DIETRICH DRP831JE Benutzerhandbuch
Seite 10

Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank
Aufbewahrung von Lebensmitteln im FRESH ZONE-Fach
199330
• Ordnungsgemäßer Gebrauch des Geräts, entsprechende Verpackung der Lebensmittel, Aufrechterhaltung der
geeigneten Temperatur und Einhaltung der Hygiene der Lebensmittel beeinfl ussen entscheidend die Qualität der
Aufbewahrung von Lebensmitteln.
• Beachten Sie bitte das Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel, das auf der Lebensmittelverpackung angegeben ist.
• Lebensmittel, die im Kühlschrank aufbewahrt werden, müssen in geschlossenen Behältern oder entsprechend
verpackt sein, damit sie keinen Geruch bzw. Feuchtigkeit aufnehmen/abgeben.
• Keine entzündlichen, fl üchtigen und explosiven Stoffe im Kühlschrank aufbewahren!
• Flaschen mit hohem Alkoholgehalt müssen gut verschlossen sein und aufrecht gelagert werden.
• Einige organische Lösungen, ätherische Öle in Zitronen- und Orangenschalen, Buttersäure u.ä. können bei
längerem Kontakt mit Kunststoffoberfl ächen oder Dichtungen Beschädigungen und vorzeitiges Altern der
Materiale hervorrufen.
• Unangenehme Gerüche weisen auf Unreinheiten im Gerät bzw. verdorbene Lebensmittel hin (siehe Kapitel
„Reinigung und Pfl ege des Geräts“).
• Bei längerer Abwesenheit sollten Sie leicht verderbliche Lebensmittel aus Ihrem Kühlschrank entfernen.
Empfohlene Aufbewahrungsgszeiten im Gefrierschrank
Lebensmittel
Lagerungszeit
Eier, Marinaden, Geselchtes
bis zu 10 Tagen
Käse
bis zu 10 Tagen
Wurzelgemüse
bis zu 8 Tagen
Butter
bis zu 7 Tagen
Süßspeisen, Obst, Fertiggerichte, Fleisch
bis zu 2 Tagen
Fisch, Hackfl eisch, Meeresfrüchte
bis zu 1 Tag
Aufbewahrungszeiten
von Lebensmitteln
Aufbewahrungszeiten
von Lebensmitteln
Das FRESH ZONE-Fach ermöglicht die Aufbewahrung einer breiten Palette von frischen Nahrungsmitteln für
längere Zeit als in einem üblichen Kühlschrank. Die Nahrungsmittel bleiben längere Zeit frisch, behalten ihren
Geschmack und ihren Nährwert.
Das Auftreten von Fäulnis und Masseschwund wird verringert, deswegen sind Obst und Gemüse frischer und
natürlicher.
Für optimale Ergebnisse muss das Fach vollkommen geschlossen sein.
• Die Feuchtigkeit im Fach hängt vom Feuchtigkeitsgehalt der Lebensmittel, die im Fach gelagert werden, sowie von
der Häufi gkeit des Öffnens des Fachs ab.
• Wenn Sie Lebensmittel kaufen, überprüfen Sie, ob diese frisch sind, weil davon die Qualität und Haltbarkeit der
Lebensmittel abhängt.
• Lagern Sie unverpackte Lebensmittel (tierischer oder pfl anzlicher Herkunft) gesondert oder verpacken Sie diese.
Verhindern Sie, dass verschiedene Fleischsorten einander berühren. Diese sollten getrennt verpackt aufbewahrt
werden, damit es nicht zu frühzeitigen bakteriellen Zersetzungsprozessen kommt, wenn das Fleisch verdorben ist.
• Nehmen Sie die Lebensmittel 30-60 Min. vor dem Verzehr aus der Schublade, damit sich ihr Geschmack und ihr
Aroma bei Zimmertemperatur voll entfalten kann.
• Lebensmittel, die auf niedrige Temperaturen empfi ndlich sind und zur Aufbewahrung im FRESH ZONE-Fach
nicht geeignet sind: Ananas, Avocado, Bananen, Oliven, Kartoffeln, Auberginen, Gurken, Bohnen, Paprika,
Zuckermelonen, Wassermelonen, Zucchini,...
Wichtige Hinweise
zur Lagerung von
Lebensmitteln
37
199330Book.indb 37
199330Book.indb 37
22.5.2008 13:28:04
22.5.2008 13:28:04