Fehlerbehebung spezifikationen – Mpman FRA300 Benutzerhandbuch
Seite 2

Audio Ausgang
eingebaute Lautsprecher
Stromversorgung
AC ~230V 50Hz
Notstromversorgung DC 9V Batterie
Für Spezifikationen und die Bedienungsanleitung sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung möglich.
Der FRA300 lässt sich nicht anstellen
Stellen Sie sicher, daß das Gerät manuell angestellt wurde.
Stellen Sie sicher, daß das Stromkabel ordnungsgemäß mit dem Stromausgang des Radioweckers verbunden
wurde und die Stromversorgung AC ~ 230V 50Hz beträgt
•
•
Stellen Sie sicher, daß die Lautstärke des FRA300 oder eines externen Bausteins auf einen angemessenen Level
eingestellt wurde.
•
•
Stellen Sie sicher, daß der externe Baustein, ordnungsgemäß mit dem FRA300 verbunden wurde.
Fehlerbehebung
Spezifikationen
Frequenzen
Stromverbrauch:
5W
Doppelt isoliert
Dieses Gerät ist ein Klasse II Apparat
Die Markierung ist am Boden des Gehäuses angebracht.
Der Netzstecker dient zur Unterbrechung des Stromflusses. Durch ein Verbinden des Netzsteckers mit der Stromquelle schaltet sich das Gerät
automatisch wieder ein.
14. Blitze: Für zusätzlichen Schutz während eines Gewitters oder wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, sollten Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und von der
Antenne trennen. Das verhindert Schäden durch Blitzeinschläge.
15. Stromleitungen: Ein Außenantennensystem sollte nicht in der Nähe von Starkstromleitun
gen, elektrischem Licht, anderen Stromkreisläufen oder dort verlegt werden wo es auf
solche Stromkreisläufe fallen kann. Besondere Vorsicht ist vor dem Kontakt mit
Starkstromleitungen und Stromkreisläufen geboten, da hier Lebensgefahr besteht.
16. Überspannung: Überladen Sie nie Steckdosen, Verlängerungskabel oder Anschlüsse da
dies das Risiko eines Brandes oder eines elektrischen Schlages begünstigt.
17. Eintritt von Flüssigkeiten oder anderen Objekten: Versuchen Sie nie Objekte jeder Art
durch Öffnungen des Abspielgerätes zu stecken, da im Geräteinneren gefährliche
Spannung herrscht, die so hoch sein kann, daß sie einen Brand oder einen elektrischen
Schlag verursachen kann. Schütten Sie nie Flüssigkeit auf das Gerät.
18. Wartung: Versuchen Sie nie das Gerät selber zu reparieren. Öffnen oder Entfernen des
Gehäuses kann Sie starker elektrischer Spannung oder anderen Gefahren aussetzen. Bei
Wartungen wenden Sie sich bitte an das qualifizierte Wartungspersonal.
19 Schäden, die eine Reparatur verlangen: Ziehen Sie den Stecke aus der Steckdose und
kontaktieren Sie Servicepersonal in folgenden Situationen:
a. bei Beschädigung des Kabels oder des Stecker
b. wenn Flüssigkeiten verschüttet wurden oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind.
c. Wenn das Gerät im Regen oder in hoher Luftfeuchtigkeit war.
d. Wenn das Gerät unter Berücksichtigung der Bedienungsanleitung nicht normal f
unktioniert. Stellen Sie nur die Einstellungen ein, die im Bedienungsheft erwähnt
wurden. Inkorrekte Einstellungen von anderen Elementen können das Gerät
beschädigen oder zusätzliche Arbeit für qualifiziertes Servicepersonal darstellen.
e. Wenn das Gerät herunter gefallen ist oder das Gehäuse beschädigt ist.
f . Wenn das Gerät sich anders als gewöhnlich verhält – das deutet auf eine
Serviceuntersuchung hin.
20. Ersatzteile: Sollte ein Austausch von Teilen des Abspielgerätes notwendig werden
stellen Sie sicher, daß der Wartungstechniker nur Ersatzteile verwendet die durch den
Hersteller empfohlen werden oder über die gleichen Eigenschaften verfügen wie das
Originalteil. Bei nicht gebilligten Ersatzteilen besteht das Risiko eines Brandes, e
lektrischen Schlags oder anderen Gefahren.
21. Sicherheitsscheck: Lassen Sie nach allen Wartungs- oder Reparaturarbeiten den
Wartungstechniker Sicherheitsschecks durchführen, um sicher zustellen, daß das
Gerät einwandfrei funktioniert.
22. Wandbefestigung: Das Gerät sollte nur nach den Empfehlungen des Herstellers an
der Wand befestigt werden.
23. Wärme: Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Radiatoren, Öfen
oder anderen Geräten (mit Verstärkern), die Wärme produzieren, platziert werden.
Der Ton funktioniert nicht
AM : 530 -1700KHZ
FM : 88 – 108MHz