Audioeinr.-menü, Audioeinr.-menü“ auf seite 48, Untermenü funktionen und beschreibungen – BenQ TH683 Benutzerhandbuch
Seite 48

Menüfunktionen
48
Audioeinr.-Menü
Untermenü
Funktionen und Beschreibungen
Tonmodus
•
Effektmodus
Wählen Sie den gewünschten Toneffektmodus. Folgende voreingestellte Tonmodi
sind verfügbar: Standard, Kino, Musik, Spiel, Sport, Fußball und Benutzer.
Der Fußballtonmodus ist auf die Betrachtung von Fußballspielen optimiert.
Der Kinotonmodus ist auf die Betrachtung von Filmen optimiert.
Bei Auswahl des Benutzer-Modus können Sie manuelle Anpassungen mit der
Ben. EQ-Funktion vornehmen.
Wenn die Funktion Ton aus aktiviert ist, wird sie durch Tonmodus von Ton
aus abgeschaltet.
•
Ben. EQ
Wählt die gewünschten Frequenzbänder (100 Hz, 300 Hz,1 kHz, 3 kHz, and 10
kHz) zur Anpassung der Stufen entsprechend Ihren Vorlieben. Dies hier
vorgenommenen Einstellungen definieren den Benutzer-Modus.
Ton aus
Wählen Sie zum vorübergehenden Ausschalten des internen
Projektorlautsprechers oder der Tonausgabe vom Audioausgang Ein.
Wählen Sie zum Wiederherstellen des Tons Aus.
Die Funktion ist über die Fernbedienung zugänglich.
Lautstärke
Passt die Lautstärke des internen Projektorlautsprechers oder die vom
Audioausgang ausgegebene Lautstärke an.
Wenn die Funktion Ton aus aktiviert ist, wird sie durch Anpassung von Ton
aus abgeschaltet.
Die Funktion ist über die Fernbedienung zugänglich.
Ton Ein/Aus
Stellt den Signalton des Projektors auf Ein oder Aus ein.
Ton Ein/Aus kann nur hier angepasst werden. Wenn Sie den Ton
stummschalten oder die Lautstärke anpassen, wirkt sich dies nicht auf Ton
Ein/Aus aus.
Audioeinst. zurücks. Alle von Ihnen im Menü Audioeinr. vorgenommenen Anpassungen werden auf die
werkseitigen Vorgabewerte rückgesetzt.