BenQ TH683 Benutzerhandbuch
Seite 64

Wartung
64
12. Starten Sie den Projektor neu.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn die Lampenabdeckung abgenommen ist.
Lampentimer zurücksetzen
13. Setzen Sie den Lampentimer nach Anzeige des Startlogos über das OSD-Menü
zurück.
• Rufen Sie im OSD-Menü Erweitert die Option EINSTELLUNGEN:
Standard > Lampentimer zurücks. auf und wählen Sie Zurücksetzen.
• Falls keine Signal in den Projektor eingehen, rufen Sie im OSD-Menü Basis die
Option Lampentimer zurücks. auf und wählen Sie Zurücksetzen; falls
Signale eingehen, rufen Sie Einstel. > Lampentimer zurücks. auf und wählen
Sie Zurücksetzen.
Setzen Sie den Lampentimer nur dann zurück, wenn die Lampe neu ist oder ersetzt wurde, da
dies ansonsten zu Beschädigungen führen kann.
Die Meldung „Erfolgreich zurückgesetzt“ wird angezeigt und informiert Sie, dass
die Lampenzeit auf "0" rückgesetzt wurde.
Der Lampenanschluss muss bündig mit der
Anschlussbasis wie nachstehend abgebildet
installiert werden. Eine Lücke zwischen
Lampenanschluss und Anschlussbasis führt zu
Projektorschäden. Folgende Bilder zeigen die
richtige und falsche Installation des
Lampenanschlusses.
9.
Ziehen Sie die Schrauben fest an, mit
denen die Lampe befestigt wird.
10. Achten Sie darauf, dass der Griff absolut
flach liegt und eingerastet ist.
•
Eine lose Schraube kann zu einer schlechten
Verbindung und damit zu Fehlfunktionen
führen.
•
Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an.
11. Bringen Sie die Lampenfachabdeckung
wieder am Projektor an und ziehen die
unverlierbare Schraube fest.
Richtig
Falsch
Abstand
Keine Lücke