Fernbedienung – BenQ MU706 Benutzerhandbuch
Seite 12

Einleitung
12
Fernbedienung
1.
EIN/AUS
Dient dem Umschalten zwischen
Standbymodus und aktivem Betrieb.
2.
Quellenauswahl-Tasten
(COMPUTER 1, VIDEO, S-VIDEO,
HDMI, QCast
)
Wählt eine Eingangsquelle für die
Anzeige aus.
(NETWORK
)
Keine Funktion.
3.
Pfeiltasten ( Auf, Ab,
Links,
Rechts)
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist,
dienen die Tasten als Richtungstasten, mit
denen Sie die gewünschten Menüeinträge
auswählen und verschiedene
Einstellungen vornehmen können.
4.
OK
Aktiviert das ausgewählte On-Screen
Display (OSD) Menüelement.
5.
MENU
Schaltet das On-Screen Display (OSD)
Menü ein.
6.
BACK
Wechselt zum vorherigen OSD-Menü
zurück, schließt das Menü und speichert die
Menüeinstellungen.
7.
, ,
•
: Schaltet den Ton des Projektors
ein und aus.
•
: Hiermit können Sie die
Audiolautstärke des Projektors
verringern.
•
: Erhöht die Audiolautstärke des
Projektors.
8.
MHL-Steuerungstasten
(
Zurück, Wiedergabe/Pause,
Weiter, Rückwärts, Stopp,
Schnellvorlauf)
•
Geht zur letzten Datei/Wiedergabe/
Anhalten/Geht zur nächsten Datei/
Rückwärts/Stopp/Schnellvorlauf
während der Medienwiedergabe.
•
Nur verfügbar, wenn Sie Ihr Gerät im
MHL-Modus steuern.
9.
LASER
Aktiviert den Laserpointer für
Präsentationszwecke.
2
1
3
6
9
4
7
8
11
10
14
15
16
17
18
20
12
13
5
2
1
3
6
4
7
8
11
10
14
15
16
17
18
19
20
12
13
5
19
(Für Japan)