Menü setup einstellungen zurücksetzen, Menü infos, Projektor verwenden – Optoma DS349 Benutzerhandbuch
Seite 42

Deutsch
42
PROJEKTOR VERWENDEN
WXGA/ Typ 7 1080p), Video (Typ 1 SVGA/ Typ 3 SVGA/ Typ 4 XGA/ Typ 5 WXGA/ Typ 6 WXGA/ Typ 7 1080p).
Große Höhe
Wenn „Ein“ ausgewählt ist, drehen die Lüfter schneller. Diese Funktion ist besonders beim Einsatz in großen
Höhen in denen die Luft recht dünn ist sinnvoll.
Display Mode Lock
Wählen Sie zum Sperren oder Freigeben der Anpassung von Anzeigemoduseinstellungen „Ein“ oder „Aus“.
Tastenfeldsperre
Wenn die Tastenfeldsperre auf „Ein“ gesetzt wird, wird das Bedienfeld gesperrt. Der Projektor kann jedoch über die
Fernbedienung gesteuert werden. Wenn Sie „Aus“ wählen, können Sie den Projektor wieder über das Bedienfeld
steuern.
Info ausblenden
Aktivieren Sie diese Funktion zum Ausblenden der Informationsmitteilungen.
Eins: Mit „Ein“ verbergen Sie die Informationsmitteilungen.
Auss: Mit „Aus“ zeigen Sie die „Suchen“-Mitteilungen an.
Logo
Hier stellen Sie das gewünschte Startbild ein. Änderungen treten beim nächsten Einschalten des Projektors in
Kraft.
Standards: Das Standard-Startbild.
Neutrals: Im Startbild wird das Logo nicht angezeigt.
Hintergrundfarbe
Über diese Funktion können Sie ein blaues, rotes, grünes, graues, gar kein oder ein Logobild anzeigen, wenn kein
Signal verfügbar ist.
Menü Setup Einstellungen zurücksetzen
Zurücksetzen
Setzt die Setup-Menüeinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Menü Infos
Menü Infos
Zur Anzeige der Projektorinformationen wie nachstehend aufgelistet:
Regulatory
Seriennummer
Aktuelle Eingangsquelle
Auflösung
Refresh Rate
Projektor-ID
Anzeigemodus
Betriebsmodus (Standby)
Modus Helligkeit
Filterstunden
Lampenstd.
FW-Version