Eigene voices erstellen, Effect (effekte) eq – Yamaha Expansion Manager Benutzerhandbuch
Seite 15

Eigene Voices erstellen
15
Effect (Effekte)
EQ
Damit ist die Vorgehensweise für Schritt 4 auf
abgeschlossen. Sie sollten jetzt mit Schritt 5 fortfahren.
AEG Decay
(Abklingzeit
des Attack)
Legt fest, wie schnell der Klang den Haltepegel erreicht (unterhalb des Maximalpegels).
Je niedriger der Wert, desto kürzer ist die Ausklingphase.
AEG Release
(Ausklingzeit
des AEG)
Legt fest, wie schnell der Klang auf Null ausklingt, nachdem die Taste losgelassen wurde.
Je niedriger der Wert, desto kürzer ist die Ausklingphase.
Vibrato Depth
Bestimmt die Intensität des Vibrato-Effekts. Höhere Werte erzeugen ein deutlicheres Vibrato.
Vibrato Speed
Legt die Geschwindigkeit des Vibrato-Effekts fest.
Vibrato Delay
Bestimmt die Zeitspanne zwischen dem Anschlagen einer Taste und dem Einsetzen des
Vibratos. Höhere Werte erhöhen die Verzögerung des Vibrato-Einsatzes.
Reverb Depth
Stellt die Intensität des Reverb-Effekts ein.
Chorus Depth
Stellt die Intensität des Chorus-Effekts ein.
Insertion Effect
On/Off
Legt fest, ob der Insert-Effekt ein- oder ausgeschaltet ist.
Insertion Effect
Category
Wählt die Kategorie des Insert-Effekts aus.
Insertion Effect Type
Wählt den Typ des Insert-Effekts aus. Wählen Sie zunächst eine Kategorie und dann einen
Effekttyp aus.
Insertion Effect
Depth
Stellt die Intensität des Insert-Effekts ein.
Low Frequency
Stellt die Frequenz für den Niederfrequenzbereich des Equalizers ein.
Low Gain
Stellt die Anhebung der Lautstärke für den Niederfrequenzbereich des Equalizers ein.
High Frequency
Stellt die Frequenz für den Hochfrequenzbereich des Equalizers ein.
High Gain
Stellt die Anhebung der Lautstärke für den Hochfrequenzbereich des Equalizers ein.