Reinigen und fehlerbehebung – Dual Electronics CS 329 Fully Automatic Two-Speed Turntable Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Reinigen und Fehlerbehebung
Nadel und Platte reinigen
Die Nadel und die Platte sollten vor dem Abspielen stets gereinigt werden, um eine vorzeitige Abnutzung zu verhindern.
Beschädigung von Bauteilen!
1. Mit einem Reinigungspinsel von hinten nach vorne über die Nadel streichen.
2. Zur Reinigung der Platte mit einer Carbon- Faserbürste leicht schräg über die Platte wischen.
Hinweis:
Zubehör ist in unserem Shop un
erhältlich.
Plattenspieler reinigen
Gefahr durch elektrische Spannung!
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter
fließendem Wasser gereinigt werden. Vor dem Reinigen immer das Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen.
ACHTUNG
Beschädigung von Bauteilen!
Keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin zur Reinigung verwenden.
Das Gehäuse nur mit einem weichen, angefeuchteten Tuch, reinigen.
Fehlerbehebung
Bei Fehlfunktionen das Gerät anhand der folgenden Tabellen überprüfen. Wenn die Störung auch nach den beschriebenen Überprüfungen nicht
behoben werden konnte, Kontakt mit dem Hersteller oder Händler aufnehmen.
Ersatzteile & Zubehör
Ersatzteile und Originalzubehör erhalten sie unter www.dual.de
Symptom - Mögliche Ursache
Abhilfe
Der Tonarm überspringt Spuren, gleitet über
die Platte oder bewegt sich nicht.
• Der Plattenspieler steht nicht waagerecht. Den Plattenspieler
auf eine waagerechte Unterlagestellen.
• Die Platte ist verschmutzt oder verkratzt. Die Platte mit einem
Plattenreiniger reinigen oder eine andere Platte abspielen.
Die Musik ist zu schnell oder zu langsam
• Die Drehzahl am Plattenspieler über Taste 5 anpassen.
Schlechte Tonqualität, starke Störgeräusche,
Tonaussetzer usw.
• Die Nadel ist
verschmutzt. Die Nadel mit einem Pinsel säubern.
• Die Nadel ist defekt. Die Nadel austauschen. Siehe „Nadel am
Tonabnehmer auswechseln“.
• Die Platte ist verschmutzt oder verstaubt. Die Platte mit einem
Plattenreiniger reinigen. Siehe „Nadel und Platte reinigen“.
Der Ton ist zu leise oder laut und verzerrt.
• Der Plattenspieler ist nicht an den richtigen
Verstärkereingang
angeschlossen.
• Der Schalter für den internen Entzerr
-Vorverstärker ist falsch
eingestellt.
Siehe „Plattenspieler am Verstärker anschließen“ auf Seite 21.
Der Ton leiert.
• Der Antriebsriemen ist zu locker und
muss gewechselt werden.