Geräte bedienen, Geräte ein-/ausschalten, Empfänger em 100 – Sennheiser 100 Series Benutzerhandbuch
Seite 19

Geräte bedienen
17
Geräte bedienen
Um eine Funkverbindung herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schalten Sie den Empfänger ein.
2.
Schalten Sie einen Sender ein.
Die Verbindung wird aufgebaut, die Anzeige Funksignal-Pegel
„
RF
“ des Empfängers
reagiert.
Wenn Sie keine Verbindung zwischen Sender und Empfänger aufbauen können:
̈
Stellen Sie sicher, dass an Sender und Empfänger dieselbe Kanalbank und derselbe Kanal
eingestellt sind.
̈
Lesen Sie ggf. das Kapitel „Wenn Störungen auftreten“ auf Seite 28.
Geräte ein-/ausschalten
Empfänger EM 100
Um den Empfänger
einzuschalten
:
Um den Empfänger in Standby zu schalten:
̈
Heben Sie ggf. die Tastensperre auf (siehe Seite 21).
Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise:
̈
Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Frequenzen in dem beiliegenden
Frequenzblatt aufgeführt sind.
̈
Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Frequenzen in Ihrem Land zugelassen
sind und beantragen Sie ggf. eine Betriebserlaubnis.
ᕨ
ᕨ
º
º
00
00 G3
MHz
SET
²
̈
Drücken Sie kurz die Taste
STANDBY
²
.
Der Empfänger schaltet sich ein und die Standardanzeige „
Empfänger-
parameter
“
erscheint.
̈
Halten Sie die Taste
STANDBY
²
so lange gedrückt, bis in der Anzeige der
Schriftzug „
OFF
“ erscheint.
Innerhalb des Bedienmenüs hat die Taste
STANDBY
²
eine ESC-Funktion. Sie bre-
chen die aktuelle Eingabe ab und kehren zurück zur aktuellen Standardanzeige.