Problemlösung – Kodak I200 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

A-61167_de April 2005

33

Problemlösung

Hin und wieder können bei Ihrem Scanner Probleme auftreten. In vielen Fällen
können Sie das Problem selbst lösen. Die empfohlenen Wartungsverfahren
finden Sie im Abschnitt Wartung. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre
Scanner-Anwendung überprüfen.

Problem

Lösungsmöglichkeit

Der Scanner scannt nicht oder
zieht keine Dokumente ein

Achten Sie darauf, dass:
• das Netzkabel angeschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
• die Scanner- und die Druckertür vollständig geschlossen sind.
• die vorgeschriebene Einschaltsequenz eingehalten wurde, die grüne

Kontrollleuchte des Scanners aufleuchtet und das Scannen softwareseitig
aktiviert wurde.

• die Dokumente am Einzugsmodul anliegen.
• die Höhe des Dokumentenstapels 10,2 mm oder ca. 150 Blatt 60-g-Papier nicht

überschreitet.

• die Dokumente den Spezifikationen hinsichtlich Größe, Gewicht, Typ usw.

entsprechen.

• Sie bei dickeren Dokumenten während der Zuführung die Spaltfreigabetaste

anheben.

• Sie das Einzugsmodul und das Trennmodul auf Abnutzungserscheinungen

überprüfen und die genannten Bauteile gegebenenfalls ersetzen.

• die Imaging-Führungen ordnungsgemäß eingesetzt und ganz hinein gedrückt

wurden.

Sie können den Scanner auch ausschalten und wieder einschalten, oder der
Anleitung unter „System reagiert nicht“ in diesem Abschnitt folgen.

Kalibrierung ist fehlgeschlagen Achten Sie darauf, dass:

• die Lampen mindestens drei Minuten eingeschaltet waren.
• Sie die richtige Kalibriervorlage verwenden. Verwenden Sie die quadratische

Kalibriervorlage im Format 29,7 cm (Kat.-Nr. 1317304), die im Lieferumfang
des Scanners enthalten ist.

• sich keine Fremdkörper im Transportsystem befinden.

Es kommt zu Papierstaus

Achten Sie darauf, dass:
• das Ausgabefach und die Führungen auf die Länge der zu scannenden

Dokumente eingestellt sind.

• alle gestauten Dokumente aus dem Transportsystem wurden.
• die Dokumente den Spezifikationen hinsichtlich Größe, Gewicht, Typ usw.

entsprechen.

• Sie alle Heft- und Büroklammern von den Dokumenten entfernen.
• das Trennmodul und das Einzugsmodul sauber und ordnungsgemäß

eingebaut sind.

• die Transportrollen sauber sind.
• die Imaging-Führungen sauber sind.

Es kommt zu „unechten“
Papierstaus

• Stellen Sie sicher, dass der Papiertransportbereich sauber ist.
• Wenn Sie gelochte Dokumente scannen, drehen Sie die Dokumente und

scannen Sie sie erneut.

HINWEIS:Wenn Sie einen Scanner i280 verwenden, stellen Sie den Modus für

spezielle Dokumente ein, um Dokumente mit Löchern zu scannen.

Dokumente mit einer Länge von
35,6 cm oder mehr lassen sich
nicht einziehen oder stauen sich.

Stellen Sie sicher, dass die Verlängerungen der Einzugskassette und des
Ausgabefachs so eingestellt sind, dass lange Dokumente problemlos verarbeitet
werden können.

Papierstau beim Scannen im
Modus für langes Papier

Ändern Sie die Scan-Auflösung in 300 dpi oder weniger und scannen Sie das
Dokument erneut.

Advertising