Nützliche tipps für die praxis, Wenn etwas nicht funktioniert – Electrolux EBSL 6 GVTC.3 AL Benutzerhandbuch
Seite 29

29
Nützliche Tipps für die Praxis
Problem
mögliche Ursache
Abhilfe
Back- oder Bratgut geht
nicht richtig auf
Falsche Temperatureinstellung
Die eingestellte Temperatur mit den
Angaben der Tabelle überprüfen
Back- oder Bratgut bräunt
nicht
Zu niedrige Temperatur
Falsches Formenmaterial
Temperatureinstellung erhöhen,
Garzustand prüfen, evtl. Zeit verkür-
zen
Bei Ober-/Unterhitze nur dunkle
Backformen verwenden
Back- oder Bratgut wird zu
dunkel
Zu hohe Temperatur
Die eingestellte Temperatur mit den
Angaben der Tabelle überprüfen,
ggf. Temperatureinstellung vermin-
dern und Zeit verlängern
Backgut wird zu trocken
Backdauer wegen zu niedriger Tempera-
tur zu lang
Die eingestellte Temperatur mit den
Angaben der Tabelle überprüfen,
ggf. Temperatureinstellung erhöhen
und Zeit verkürzen
Backgut ist zu feucht
Wegen zu hoher Temperatur konnte
nicht genügend Feuchtigkeit ausbacken.
Zu viel Flüssigkeit im Teig
Unteren Temperaturwert der Tabelle
einstellen
Teig mit weniger Flüssigkeit zuberei-
ten
Wenn etwas nicht funktioniert
Problem
mögliche Ursache
Abhilfe
Der Backofen funktioniert
nicht
Störung in der Stromversorgung
Sicherungen überprüfen
Der Backofen wird trotz ein-
geschalteter Funktion und
Temperatur nicht warm
Automatikprogramm mit späterem Gar-
beginn wurde eingestellt
Automatikeinstellungen der Elektro-
nikuhr löschen oder neu einstellen.
Backofenbeleuchtung funk-
tioniert nicht
Die Glühlampe ist defekt
Glühlampe austauschen
s. Seite 28
Fleischsonde funktioniert
nicht
Nicht richtig eingesteckt oder defekt
Steckkontakt überprüfen
Service–Symbol leuchtet
Je nach Fehler–Code
Kundendienst verständigen
Die Tageszeit blinkt in der
Elektronikuhr
Stromausfall
Tageszeit einstellen
s. Seite 9
Beschädigte Geräte dürfen nicht benutzt werden. Bei Störung oder Defekt bitte Sicherung ausschalten oder
herausdrehen.
Nehmen Sie keine Eingriffe am Gerät vor. Unsachgemässe Arbeiten können zu Sach- und Personenschä-
den führen.
Wenn Sie mit diesen Tipps Störungen oder Defekte nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
STOP