Erst-installation, Kühlungsventilator, Bedienungsknebel für kochmulde – Zanussi HM 216 S Benutzerhandbuch
Seite 5: Spezial-fettfilter

5
Nach der Installation des Backofens:
a) den Temperaturwähler auf MAX stellen;
b) den Backofen-Funktionsschalter auf die
Funktion Ober- und Unterhitze stellen (
);
c) den leeren Backofen einschalten für etwa 45
Minuten;
d) dem Raum Frischluft zuführen (z.B. durch das
Öffnen eines Fensters)
Während dieser Zeit kann ein unangenehmer Geruch
auftreten. Dieser wird verursacht durch Rückstände von
der Herstellung und ist absolut normal. Wenn diese
Aktion durchgeführt ist, den Backofen abkühlen lassen,
dann denselben mit einem weichen Tuch, eingeweicht in
einer Spülmittellauge, innen reinigen.
Die Einschiebeteile vor dem ersten Garvorgang sorgfältig
abwaschen.
Um die Backofentür zu öffnen, immer den
Griff in der Mitte anpacken (Abb.4).
Abb. 4
FO 0799
Erst-Installation
F
Abb. 3
Kühlungsventilator
Dieser hat den Zweck, die elektrischen Bauteile, die
Schalterknebel und den Türgriff abzukühlen.
Um gefährliche Überhitzungen zu vermeiden, läuft
der Kühlungsventilator, nachdem der Backofen
ausgeschaltet wurde, bis die Temperatur normale
Werte erreicht hat.
Bedienungsknebel für
Kochmulde
An der Schalterblende befinden sich die Schalt-Knebel
für die vier Kochmulden-Heizelemente.
Die Kochstellen werden mit einem 7-Takt-schalter
geregelt (Abb. 2), wovon 6 Arbeitsstufen benutzt werden
können:
0 = AUS
1 = Minimum
3 = Maximum
Die Zubereitung von Speisen mit Öl oder Fett wie z.B.
pommes frites, darf nicht ohne Aufsicht geschehen, da
Öle und Fette bei Überhitzung leicht entflammen können.
Abb. 2
Spezial-Fettfilter
Beim Braten muss der Spezial-Fettfilter (siehe Abb.3)
eingesetzt werden, um die Verschmutzung des
Lüfterrades in der Backofenrückwand zu vermindern.
Nach beendetem Bratvorgang wird der Fettfilter wir folgt
abgenommen und grüdlich gereinigt:
Filter-Feder nach oben drücken und Filter abnehmen.
Der Einsatz des Filters ist beim Backen nicht
notwendig.
FO 2148
0
1
2
3
FO 0018