Praktische hinweise zum backen, braten und grillen, Garen mit ober- und unterhitze, Der heißluft-backofen – Zanussi HM 216 S Benutzerhandbuch
Seite 6: Grillen, Umluft-grillen, Auftauen

6
Abb. 5
Praktische Hinweise zum Backen,
Braten und Grillen
Mit diesen Backofen sind die besten Ergebnisse beim
Backen und Braten der verschiedensten Gerichte zu
erzielen.
Garen mit Ober- und Unterhitze
Den Backofen-Funktionsschalter auf das
entsprechende Symbol (
) drehen und die
gewünschte Temperatur mit dem Temperaturwähler
einstellen. Die Funktion benutzt die Ober- und
Unterhitze-Heizkörper und ermöglicht das Garen auf
einer Ebene. Sollte das Gericht mehr Wärme von oben
oder von unten benötigen, so benutzen Sie die oberen
oder die unteren Einschiebeleisten.
Der Heißluft-Backofen
Die Wärmeübertragung geschieht hierbei durch heiße
Luft, die von dem Lüfterrad in der Backofenrückwand in
Bewegung gesetzt wird (Zwangs-Konvektion).
Damit verteilt sich die Wärme gleichmäßig und schnell
im Backofen. Daher können in den verschiedenen
Etagen mehrere Gerichte gleichzeitig gegart werden.
Durch die ständige Luftbewegung keine Geruch-oder
Geschmacksübertragung findet selbst bei unter-
schiedlichen Gerichten.
Bei Heissluftbetrieb können bis zu 3 Bleche Klein-
gebäck gleichzeitig eingeschoben werden (Abb.5). Beim
Backen oder Garen in nur einer Etage wird empfohlen,
zur besseren Beobachtung, die unteren Einschiebe-
leisten zu benützen.
Heißluftbetrieb eignet sich auch besonders gut zum
Sterilisieren und zum Dörren von Pilzen oder Obst.
Grillen
Drehen Sie den Wahlschalter auf Position
oder
;
stellen Sie den Thermostatschalter auf die gewünschte
Temperatur ein.
Wenn sich der Wahlschalter auf Position
befindet,
erhalten Sie die höchste Leistung und das bestrahlte
Grillgut wird gleichmäßig auf der ganzen Oberfläche
gegrillt.
Fleisch und Fisch werden vor dem Grillen mit Öl
bestrichen und auf dem Rost angeordnet. Je flacher das
Grillgut ist, um so näher am Grillstab wird gegrillt und
umgekehrt, um zu vermeiden, daß die Oberfläche
verbrennt und das Fleisch innen noch roh ist.
Vergewissern Sie sich, daß die Roste immer
richtig eingeseitzt sind.
Fast alle Fleischarten eignen sich zum Grillen,
Ausnahme machen lediglich mageres Wildfleisch und
Hackbraten.
Umluft-Grillen
Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position
;
stellen Sie den Thermostatschalter auf die gewünschte
Temperatur ein (max. 200°C).
Daraufhin setzt ein abwechselndes Funktionieren von
Grill und Ventilator ein (Konvektionsbetrieb).
Diese Betriebsweise ermöglicht das gleichmäßige
Eindringen der Wärme in das Kochgut, ohne die
Oberfläche über zu lange Zeit hinweg der direkten
Bestrahlung des Grills auszusetzen.
Die Funktion ist besonders geignet für:
die Zubereitung großer Fleischstücke,
Geflügel und ganzer Fische wie Forellen, Makrelen oder
Meeräschen.
Auftauen
Den Backofen-Funktionsschalter auf das Symbol ( )
drehen und den Temperaturwähler auf AUS stellen
(symbol: l). Das Gebläse läuft ohne Beheizung und
zirkuliert die Luft bei Raumtemperatur im Innenraum.
Dies erhöht die Geschwindigkeit beim Auftauen.
FO 0351
FO 0336
4
3
2
1