Ursachen für schäden – Siemens ET 73541 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Raue TopfĆ und Pfannenböden verkratzen die
Glaskeramik. Prüfen Sie Ihr Geschirr.
Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen,
insbesonders von EmailĆ und AluminiumĆTöpfen. Es
können Schäden an Topfboden und Glaskeramik
entstehen.
Beachten Sie bei Spezialgeschirr die HerstellerĆ
angaben.
Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld
dem Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen.
Es können Schäden entstehen.
Salz, Zucker und Sand verursachen Kratzer auf der
Glaskeramik. Verwenden Sie das Kochfeld nicht als
ArbeitsĆ oder Abstellfläche.
Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das
Kochfeld fallen, können Schäden entstehen.
Lagern Sie solche Gegenstände nicht über dem
Kochfeld.
Zucker und stark zuckerhaltige Speisen
beschädigen das Kochfeld. Entfernen Sie
übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Vorsicht! Der Glasschaber hat eine scharfe Klinge.
AluĆFolie oder KunststoffĆGefäße schmelzen auf den
heißen Kochstellen an.
Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht geeignet.
Ursachen für
Schäden
TopfĆ und Pfannenböden
Heiße Pfannen und Töpfe
Salz, Zucker und Sand
Harte und spitze
Gegenstände
Übergelaufene Speisen
Folien und Kunststoffe