Elektrischer konventioneller backofen – Zanussi ZC 603 E Benutzerhandbuch
Seite 6

46
ELEKTRISCHER KONVENTIONELLER BACKOFEN
Wahleschalter (Abb. 3)
Damit kann die geeignete Temperatur gewählt und das
gewünschte Heizelelement eingeschaltet werden.
Bedeutung der Symbole:
0
Backofen ausgeschaltet
Einschalten der Backofenbeleutung
50-max
Temperatureinstellbereich
Unterhitze
Oberhitze
Grill
Die gewünschte Temperatur wird durch Drehen des
Schalters im Uhrzeigersinn eingestellt. Es kann eine
Temperatur zwischen 50
°
C und max, wobei der Zeiger
mit dem gewählten Wert übereinstimmen muß.
Ein Thermostat erhält die Temperatur auf einem
konstanten Wert.
Wünscht man eine differenzierte Hitzeeinwickung, d.h.
nur von oben oder nur von unten, wird der Schalter
zum entsprechenden Symbol gedreht, entweder
(Unterhitze) oder
(Oberhitze).
Bei Verwendung von
steigt die temperatur nicht
über 220
°
C, bei
nicht über 180
°
C und sie wird nicht
vom Thermostat geregelt.
Zum grillen wird der Wahlschalter gedreht, bis er mit
dem Symbol
übereinstimmt. Wenn der grill in Betrib
ist, bleibt die Backofentür angelehnt und das
Schutzblech für die Schalter muß eingesetzt werden
(Abb. 4 und 5).
Wahrend des Backofen- oder Grillbetriebs muß die
Abdeckhaube immer offen bleiben, damit
gefährliche Hitzestaus vermieden werden.
Der Backofen ist mit einer emaillierten Fettpfanne
ausgestattet, mit welcher der Saft von am Spieß
gegartem Fleisch aufgefangen werden kann. Mit dem
Grill zubereitete Speisen können entweder direkt auf
dem Rost oder in hitzeboständigem Geschirr
angeordnet werden.
Bei Modellen, die mit einem Rost mit
Feststellvorrichtung (Abb. 5) ausgestattet sind und
wenn gegrillt wird, wird empfohlen, die Fettpfanne (A-
Abb. 6) in die Führungen unterhalb des Rostes (B-Abb.
6) einzusetzen, damit der Ofen nicht zu sehr
verschmutzt wird.
Wenn die Fettpfanne über dem Rost eingeschoben
wird, si ist diese wie in Abb. 6 dargestellt, einzusetzen.
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
FO 0762
FO 0152
FO 0375