IGNIS ARL 130 /A Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

8

BENUTZUNG DES TIEFKÜHLFACHS

ABTAUEN UND REINIGUNG DES
TIEFKÜHLFACHS

Falls das Gerät über ein

-Sterne Tiefkühlfach verfügt,

gelten für die Haltbaskeitsdauer der tiefgekühlten und
eingefrorenen Ware stets die Anweisungen auf der
Verpackung befolgen.
Beim Einkaufen von Tiefkühlware sollten Sie auf Folgendes
achten:
Die Verpackung darf nicht beschädigt sein, da sonst der Inhalt

nicht mehr einwandfrei sein könnte. Wenn die Verpackung
aufgebläht ist oder feuchte Flecken aufweist, ist das Produkt
nicht optimal gelagert worden und der Inhalt könnte angetaut
sein.

Beim Einkaufen die Tiefkühlware als letzte in den

Einkaufswagen legen und stets in einer Kühltasche
transportieren.

Die Tiefkühlware zu Hause sofort ins Tiefkühlfach legen.
Angetaute Tiefkühlware nie wieder einfrieren, sondern

innerhalb von 24 Stunden verwerten.

Temperaturschwankungen vermeiden bzw. auf ein Minimum

reduzieren. Das auf der Verpackung angegebene Verfalldatum
beachten.

Für die Konservierung von Tiefkühlware stets die Anweisungen

auf der Verpackung befolgen.
Herstellen von Eiswürfeln

Die Eiswürfelschale zu 3/4 mit Wasser füllen und auf den Boden

des Tiefkühlfachs stellen.
Friert die Schale auf dem Boden fest, dürfen keinen spitze
oder scharfe Gegenstände
verwendet werden, um die
Eisschale zu lösen.

Das Tiefkühlfach sobald sich auf den Wänden eine 3 mm
dicke Eisschicht bildet oder mindestens 2 mal jährlich
abtauen.
Das Abtauen sollte dann vorgenommen werden, wenn
wenig Gefriergut eingelagert ist.
1.
Die Tür öffnen, alle Lebensmittel entnehmen und sie eng

aneinander in Zeitungspapier einwickeln und an einem kühlen
Ort oder in einer Kühltasche aufbewahren.

2. Gerät vom Stromnetz abschalten.
3. Die Tür offen lassen, damit die Eisschicht an den Wänden

abtauen kann.

4. Entfernen Sie das Tauwasser mit einem Schwamm.
5. Reinigen Sie den Gefrierteil mit einem Schwamm und einer

Lösung aus lauwarmem Wasser und Neutralreiniger. Keine
Scheuermittel verwenden.

6. Sorgfältig nachspülen und trocken reiben.
• Anmerkung: Um irreparable Schäden des Gefrierfachs zu

vermeiden, keine spitzen Gegenstände oder scharfen
Metallwerkzeuge zur Reifbeseitigung verwenden und das
Gefrierfach nicht künstlich erwärmen.

60833048D.fm Page 8 Thursday, March 24, 2005 9:10 AM

Advertising