Störung-was tun – IGNIS ARL 130 /A Benutzerhandbuch
Seite 7

10
STÖRUNG-WAS TUN
1. Wenn das Kühlgerät nicht funktioniert.
•Liegt ein Stromausfall vor?
•Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
•Ist der Hauptschalter eingeschaltet?
•Ist die Sicherung durchgebrannt?
•Steht der Thermostat auf ●?
2. Die Temperatur in den Gerätefächern ist nicht tief
genug.
•Schließen die Türen korrekt?
•Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt?
•Ist der Thermostat richtig eingestellt?
•Wird die Luftzirkulation durch die Lüftungsgitter behindert?
3. Die Temperatur im Kühlraum ist zu kalt.
•Ist der Thermostat richtig eingestellt?
4. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums.
•Ist der Tauwasserabfluss verstopft?
5. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht.
Prüfen Sie zuerst Punkt 1, dann:
•Gerät vom Stromnetz abschalten.
•Für den Austausch der Glühbirne, siehe Angaben und
Zeichnung in der beiliegenden Produktbeschreibung
•Glühbirne herausdrehen und durch eine neue (Gewinde
E14, max. 15 W) ersetzen.
6. Es bildet sich übermäßig viel Eis/Reif im Tiefkühlfach.
•Ist die Tür des Tiefkühlfachs einwandfrei geschlossen?
Anmerkung:
• Strömungsgeräusche im Kältekreislauf sind als normale
Begleiterscheinungen des Gerätebetriebs zu betrachten.
60833048D.fm Page 10 Thursday, March 24, 2005 9:10 AM