So bedienen sie ihren kühl-/gefrierschrank, Frysutrymme, Einfrieren von lebensmitteln – Zanussi ZKN 28 / 10 L- 2 Benutzerhandbuch
Seite 8: Konservierung von gefrorenen lebensmitteln

40
So bedienen sie ihren
Kühl-/Gefrierschrank
"Temperaturreglers" zu verstellen.
Im Falle eines versehentlichen Ausschaltens des
Geräts aufgrund einer Störung oder eines
Stromausfalls, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Lassen Sie die Türen auf alle Fälle geschlos-
sen.
Informieren Sie sich über die voraussichtliche
Dauer der Störung.
Sobald der Normalzustand wiederhergestellt ist:
A) Wenn das Gefrierabteil voll ist und der
Stromausfall weniger Zeit dauert als die auf
dem Geräteschild für jedes Modell angegebe-
ne Temperaturanstiegszeit, dann haben die
gelagerten Lebensmittel keine
Beeinträchtigung erfahren. Wenn das
Gefrierabteil nicht voll ist, dann steigt die
Temperatur schneller an.
B) Wenn die Temperatur zu stark angestiegen
ist, dann ertönt der Alarm und die
Temperaturan-zeige wird blockiert.
In diesem Fall gehen sie wie folgt vor:
A) Überprüfen Sie, ob die Türen geschlossen
sind, denn, wenn sie geöffnet sind, hören sie
auch den Türalarm.
B) Überprüfen Sie, ob das Gerät nicht mit einer
zu großen Menge frischer Lebensmittel über-
laden worden ist.
C) Überprüfen Sie, ob es zu keinem
Stromausfall gekommen ist.
D) Überprüfen Sie den korrekten Betrieb des
Geräts und die Abwesenheit möglicher
Störungen.
Nun schalten Sie den Alarm aus, indem Sie den
entsprechenden Knopf drücken. Wenn das
Problem bestehen bleibt, bedeutet dies, daß das
Gerät nicht korrekt funktioniert; in diesem Fall
benachrichtigen Sie bitte den Technischen
Dienst.
Falls der Auftauprozeß bereits begonnen hat,
sollten Sie die Lebensmittel möglichst schnell
konsumieren. Sie können auch gekocht und
danach erneut eingefroren werden.
Frysutrymme
Dieses mit gekennzeichnete
Gefrierabteil dient dem Einfrieren von frischen
Lebensmitteln und ermöglicht eine langfristige
Lebensmittelkon-servierung.
Einfrieren von Lebensmitteln
Der Gefrierprozeß sollte so schnell wie möglich
abgeschlossen werden und darf 24 Stunden auf kei-
nen Fall überschreiten. Dafür gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1... Wenn das Gefrierabteil ausgeschaltet und leer
war, schalten Sie ihn mindestens 3 Stunden vor
dem Einführen der Lebensmittel ein.
2... Durch die Betätigung des Knopfs für schnelles
Gefrieren 24 Stunden vor dem Einführen der
Lebensmittel, ermöglichen Sie einen schnelleren
Gefrierprozeß. Sollte der Temperaturalarm aus-
gelöst werden, sehen Sie bitte im entsprechen-
den Kapitel über den Temperaturalarm nach.
3... Es ist möglich, daß der Temperaturalarm ertönt,
wenn die eingeführte Menge frischer
Lebensmittel groß ist. Dies geschieht aufgrund
eines kurzfristigen leichten Temperaturanstiegs.
Nach einer Weile wird der Alarm automatisch
ausschalten.
Konservierung von gefrorenen
Lebensmitteln
Für eine sichere Konservierung der Lebensmittel
darf die Innentemperatur des Gefrierabteils nie über
-18º C ansteigen. Ein Schalter reguliert diese
Temperatur (vgl. Abb. 4). Achten Sie darauf, daß
sich der Thermostat auf einer mittleren Position
befindet.
Trotzdem kann es manchmal notwendig werden
(aufgrund von unzureichender Belüftung, hoher
Umgebungstemperatur, häufigem Öffnen der
Gerätetür usw.), die Position des