Reinigung der glaskeramik – Siemens ET 73524 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Kochen. So
brennen Kochreste nicht fest.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für
Glaskeramik geeignet sind, z.B. CERA CLEN,
ceraĆfix, Sidol für Ceran + Stahl.
Wasserflecken können Sie auch mit Zitrone oder
Essig entfernen.
Benutzen Sie nie:
Kratzende Schwämme, Scheuermittel oder
aggressive Reiniger, wie Backofenspray und
Fleckenentferner.
Starken Schmutz entfernen Sie am besten mit einem
Glasschaber.
Entsichern Sie den Glasschaber.
Reinigen Sie die Glaskeramikfläche nur mit der Klinge.
Das Gehäuse könnte die Glaskeramik verkratzen.
Die Klinge ist sehr scharf. Verletzungsgefahr! Sichern
Sie die Klinge nach der Reinigung.
Ersetzen Sie beschädigte Klingen sofort.
Speisereste und Fettspritzer mit dem Glasschaber
entfernen.
Die handwarme Fläche mit Reinigungsmittel und
Küchenpapier säubern. Ist die Kochfläche noch zu
heiß, können Flecken entstehen.
Die Fläche nass abwischen und mit einem weichen
Tuch trocken reiben.
Verfärbungen entstehen durch ungeeignete Reiniger
oder durch Topfabrieb. Sie lassen sich nur schwer
beseitigen. Verwenden Sie StahlĆFix oder Sidol für
Ceran + Stahl. Unser Kundendienst entfernt
Verfärbungen gegen Kostenerstattung.
Halten Sie den Bereich immer sauber und trocken.
Speisereste und Übergelaufenes können die Funktion
beeinträchtigen.
Reinigung der
Glaskeramik
Reinigungsmittel
Ungeeignete
Reinigungsmittel
Glasschaber
d
So reinigen Sie die
GlaskeramikĆKochfläche
Metallisch schillernde
Verfärbungen
Bedienfelder