Sicherheitsschloss, Abtauen, Reinigen – Liebherr BGPv 6570 Benutzerhandbuch
Seite 4: Tonwarner, Ablauföffnung für reinigungswasser

4
Sicherheitsschloss
Das Schloss ist mit einem Sicher-
heitsmechanismus ausgestattet.
Gerät absperren:
• Schlüssel in Richtung 1 hineindrü-
cken.
• Schüssel um 90° drehen.
Um das Gerät wieder aufzusperren,
muss in der selben Reihenfolge
vorgegangen werden.
Abtauen
Das Abtauen erfolgt automatisch. Das Tauwasser wird in eine Ver-
dunstungsschale im Aggregatraum geleitet und verdunstet durch
Nutzung der Kompressorwärme.
Reinigen
Vor dem Reinigen grundsätzlich das Gerät außer Betrieb set-
zen. Netzstecker ziehen oder die vorgeschaltete Sicherung
auslösen bzw. herausschrauben.
• Lebensmittel aus dem Gerät nehmen und an einem kühlen Ort
aufbewahren.
• Innenraum und Ausstattungsteile mit lauwarmem Wasser und
etwas Spülmittel reinigen. Verwenden Sie keinesfalls sand- oder
säurehaltige Putz- bzw. chemische Lösungsmittel.
• Achten Sie darauf, dass kein Reinigungswasser in die elektrischen
Teile und in das Lüftungsgitter dringt.
• Alles mit einem Tuch gut trocknen.
Nicht mit Dampfreinigungsgeräten arbeiten!
Beschädigungs- und Verletzungsgefahr.
• Für Geräte in Edelstahlausführung einen handelsüblichen
Edelstahlreiniger benutzen.
- Um einen bestmöglichen Schutz zu erzielen, tragen Sie nach dem
Reinigen ein Edelstahlpflegemittel, gleichmäßig in Schliffrichtung,
auf.
- Verwenden Sie keine scheuernden/kratzenden Schwämme,
Reinigungsmittel nicht konzentriert und keinesfalls sand-, chlo-
rid- oder säurehaltige Putz- bzw. chemische Lösungsmittel; sie
beschädigen die Oberflächen und können Korrosion verursachen.
Abtaufunktion manuell aktivieren
Wenn die Tür über einen längeren Zeitraum nicht richtig geschlossen
war kann es im Innenraum bzw. am Kälteerzeuger zu einer stärkeren
Vereisung kommen. In diesem Fall kann die Abtaufunktion vorzeitig
aktiviert werden.
• Taste
5 sec. lang drücken.
• Die LED
leuchtet.
Nach beendeter Abtauung schaltet das Gerät automatisch wieder
in den Normalbetrieb.
Tonwarner
- Er ertönt immer, wenn die Tür länger als 240 sec.
geöffnet ist. Der Ton verstummt durch Drücken der
Alarm-Taste.
- Er ertönt, wenn es im Innenraum zu warm ist. Gleichzeitig blinkt
die Temperaturanzeige. Der Ton verstummt durch Drücken der
Alarm-Taste.
LED leuchtet. Gleichzeitig erscheint in der Anzeige ein Fehler-
code (E0, E1, LO, HI, EE ). Wenden Sie sich bitte an die nächste
Kundendienststelle.
Wenn zu große Mengen warmer Lebensmittel auf einmal eingelegt
wurden oder die Tür längere Zeit geöffnet war, kann die Temperatur
ansteigen und die LED aufleuchten (Anzeige im Display = HI).
In diesem Fall liegt kein Fehler am Gerät vor.
Kontrollieren Sie die Anzeige nach einigen Stunden. Ist der Alarm-
zustand weiterhin gegeben, so wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Ablauföffnung für Reinigungswasser
An der Unterseite des Gerätes kann
ein Ablaufschlauch mit einem R 3/4
Anschluss angebracht werden.
Das bei der Reinigung des Innen-
raums anfallende Wasser kann so
abgeleitet werden.
Ein abgewinkeltes Anschlussstück
liegt dem Gerät bei.