Yamaha MW10 Benutzerhandbuch
Seite 11

Kurzanleitung
Bedienungsanleitung MW10
11
Deutsc
h
5
Es erscheint das Fenster ASIO-Multime-
dia-Einstellungen – Erweiterte Optionen.
Kreuzen Sie jeweils beim Eingangs- und
Ausgangsport nur die Optionsfelder [USB
Audio CODEC] an.
6
Klicken Sie in den Dialogfenstern (ASIO-
Multimedia-Einstellungen – Erweiterte
Optionen, ASIO-Multimedia-Einstellun-
gen und Geräte konfigurieren) auf [OK],
um sie zu schließen.
7
Wählen Sie im [Geräte]-Menü den Eintrag
[VST-Eingänge]. Es öffnet sich das Fen-
ster VST-Eingänge. Schalten Sie die
Schaltfläche in der Spalte Active (
) für
den Port [USB Audio CODEC] ein, und
schließen Sie das Fenster VST-Eingänge.
8
Wählen Sie [Neues Projekt] aus dem
[Datei]-Menü, um eine neue Projektdatei
anzulegen.
Es öffnet sich das Dialogfenster Neues Projekt. Wählen
Sie für dieses Beispiel [24 Track Audio Recorder] und
klicken Sie auf [OK].
In Cubase LE aufgenommene Daten werden als
„Projektdatei“ für jeden Song gespeichert.
9
Wenn das Dialogfenster für die Auswahl
eines Verzeichnisses erscheint, wählen
Sie den Ordner, in dem das Projekt und
die zugehörigen Audiodateien gespei-
chert werden sollen, und klicken Sie auf
[OK].
Es erscheint ein leeres Fenster mit einem Projekt mit 24
Audiospuren.
Vorbereiten der Aufnahme
1
Klicken Sie in die Spurenliste (den
Bereich, in dem die Spurnamen angezeigt
werden), um eine Spur für die Aufnahme
auszuwählen.
Wählen Sie für dieses Beispiel die Spur [Audio 01]. Die
verschiedenen Einstellungen der ausgewählten Spur
stehen im Inspector links im Display zur Verfügung.
Wenn das Inspector-Fenster nicht zu sehen ist,
klicken Sie auf die Schaltfläche [Inspector anzei-
gen] (
) oben links im Projektfenster.
HINWEIS
HINWEIS
Schaltfläche [Inspector anzeigen]
Inspector
Schaltfläche [Stereo-Schalter]