Vorderes und rückseitiges bedienfeld, Deutsc h, Anschlussbelegungen – Yamaha MW10 Benutzerhandbuch
Seite 18

Vorderes und rückseitiges Bedienfeld
Bedienungsanleitung MW10
18
Deutsc
h
6 Buchsen ST OUT (L, R)
Dies sind Klinken-Ausgangsbuchsen mit symmetrischer
Impedanz. Hier wird das gemischte Signal ausgegeben,
dessen Pegel mit dem Regler „ST Master LEVEL“ einge-
stellt wird. Sie können diese Buchsen z. B. für den
Anschluss eines Verstärkers für Ihren Lautsprecheraus-
gang benutzen.
7 Buchsen C-R OUT
Dies sind Klinken-Ausgangsbuchsen mit symmetrischer
Impedanz. Hier wird das gemischte Signal ausgegeben,
dessen Pegel mit dem Regler C-R/PHONES LEVEL ein-
gestellt wird. An diesen Buchsen können Sie beispiels-
weise Ihre Aktivlautsprecher anschließen.
Wenn der Schalter 2TR IN/USB auf TO C-R einge-
stellt ist, wird das Signal der 2TR-Buchse IN/USB mit
dem Stereosignal gemischt und an der Buchse C-R
OUT/PHONES ausgegeben.
8 SEND-Buchsen
• AUX1, AUX2
Dies sind Klinken-Ausgangsbuchsen mit symmetri-
scher Impedanz.
An diesen Buchsen können die Signale der Busse
AUX1 und AUX2 abgegriffen werden. Hier können Sie
zum Beispiel ein Effektgerät oder ein Monitorsystem für
die Bühne anschließen.
9 RETURN-L (MONO),R-Buchsen
Dies sind unsymmetrische Klinken-Eingangsbuchsen.
Das an diesen Buchsen empfangene Signal wird zum
Stereobus geführt. An diesen Buchsen wird meistens
das rückkehrende Signal (Return) von einem externen
Effektgerät (Hallgerät, Delay, usw.) angeschlossen.
Diese Buchsen können Sie auch als zusätzliche Ste-
reoeingänge verwenden. Wenn Sie nur einen Ein-
gang auf einer L(MONO)-Buchse belegen, nimmt
das Mischpult dieses als Monosignal entgegen und
führt es zu beiden Stereo-Kanälen (L und R).
) PHONES-Buchse
Anschluss für Kopfhörer. Dies ist eine Ausgangsbuchse
für einen Stereokopfhörer.
Wenn der Schalter 2TR IN/USB auf TO C-R einge-
stellt ist, wird das Signal der 2TR-Buchse IN/USB mit
dem Stereosignal gemischt und an der Buchse C-R
OUT/PHONES ausgegeben.
Anschlussbelegungen
*An diesen Buchsen können auch monaurale Klinkenstecker angeschlossen werden. Wenn Sie monaurale Klinkenstecker benutzen, ist die Ver-
bindung unsymmetrisch.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
MIC INPUT
Pin 1: Masse
Pin 2: Heiß (+)
Pin 3: Kalt (–)
LINE INPUT (Mono-Kanäle),
ST OUT, C-R OUT,
AUX1, AUX2
Spitze: Heiß (+)
Ring: Kalt (–)
Mantel: Masse
INSERT I/O
Spitze: Ausgang
Ring: Eingang
Mantel: Masse
PHONES (Kopfhörer)
Spitze: L
Ring: R
Mantel: Masse
RETURN, LINE INPUT (Stereokanäle)
Spitze: Heiß
Mantel: Masse
INPUT
OUTPUT
Mantel
Spitze
Ring
Mantel
Spitze