JVC UX-SG7 Benutzerhandbuch
Seite 2

Hergestellt unten Lizenz von Dolby Laboratories.
„Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen
von Dolby Laboratories.
DivX® ist ein eingetragenes Warenzeichen von DivX,
Inc. und wird unter Lizenz verwendet.
ÜBER DIVX VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat,
erstellt von DivX, Inc. Dies ist ein Gerät mit der
offiziellen Kennzeichnung DivX Certified, welches
DivX-Video abspielt. Gehen Sie zu www.divx.com
für weitere Informationen und Software-Tools zum
Konvertieren Ihrer Dateien in DivX-Video.
ÜBER DIVX VIDEO-ON-DEMAND: Dieses Gerät mit
der Kennzeichnung DivX Certified® muss registriert
werden, um DivX Video-on-Demand (VOD) Inhalt
abzuspielen. Zum Generieren des Registrierungscodes
suchen Sie den Abschnitt DivX VOD im Gerät-Setup-
Menü auf. Gehen Sie mit diesem Code zu vod.divx.com,
um die Registrierung fertigzustellen und mehr über
DivX VOD zu lernen.
„DivX Certified zur Wiedergabe von DivX-Video,
einschließlich Premium-Inhalte“
Microsoft und Windows Media sind entweder
eingetragene Marken oder Marken der Microsoft
Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder
anderen Ländern.
Dieses Produkt enthält Urheberrechtsschutztechnologie,
die durch in den USA angemeldete Patente und
andere Rechte für geistiges Eigentum abgesichert ist.
Verwendung dieser Urheberrechtsschutztechnologie
muss von Macrovision genehmigt werden, und das
vorliegende Produkt ist für Heim- und andere begrenzte
Betrachtung gedacht, wenn nicht anderweitig von
Macrovision genehmigt. Reverse Engineering und
Disassemblieren verboten.
„KONSUMENTEN SOLLTEN BEACHTEN, DASS NICHT
ALLE HOCH AUFLÖSENDEN FERNSEHGERÄTE MIT
DIESEM PRODUKT VOLL KOMPATIBEL SIND UND
STÖRSIGNALE IM BILD HERVORRUFEN KÖNNEN. IM
FALL VON 525 ODER 625 BILDSTÖRUNGEN BEI DER
PROGRESSIVEN ABTASTUNG WIRD DEM BENUTZER
EMPFOHLEN, DEN ANSCHLUSS AUF DIE AUSGABE
‚STANDARD-DEFINITION‘ UMZUSTELLEN. BEI FRAGEN
ZUR KOMPATIBILITÄT UNSERER FERNSEHGERÄTE
MIT DIESEM MODELL 525p UND 625p DVD-PLAYER
KONTAKTIEREN SIE BITTE UNSEREN KUNDENDIENST.“
iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen
in den USA und anderen Ländern.
„Made for iPod“ bedeutet, dass ein elektronisches
Zubehörteil spezifisch zum Anschluss an iPod
konstruiert wurde und vom Entwickler auf Erfüllung
von Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde.
Apple übernimmt keine Verantwortung für die
Funktion dieses Geräts oder desen Erfüllung von
Sicherheits- und anderen Vorschriften.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
4
Display-Einstellungen
Display-/Beleuchtungshelligkeit
Sie können das Displayfenster und die Beleuchtung
abblenden.
Wenn „AUTO DIM“ ausgewählt ist, wird das Display
abgeblendet, und die Beleuchtung wird bei der
Wiedergabe einer Videoquelle abgeschaltet.
Display-Information
Sie können die auf dem Display angezeigten
Informationen ändern.
Beisp.: Während der Wiedergabe eines DVD-Videos...
Im Display angezeigte Informationen sind je nach
der Quelle unterschiedlich.
ID3-Tag-Information wird im Display gezeigt,
während eine MP3/WMA-Datei abgespielt wird.
❍
•
•
•
Klangeinstellungen
Stummschalten mit Ausblenden
Zum kurzzeitigen Senken der Lautstärke
Zum Wiederherstellen der Lautstärke drücken Sie
die Taste erneut oder stellen den Lautstärkepegel
ein.
Sound Turbo II
Zur Betonung des Klangs
Hyper Bass Sound (HBS)
Zur Verstärkung des Tiefenklangs
Bass- und Höhenpegel
1
2
Stellen Sie den Pegel ein.
❍
•
Einstellung der Gegenstände
Während „DVD/CD“ oder „USB“ als Quelle gewählt und
die Wiedergabe gestoppt ist...
Rufen Sie das Setup-Menü ab.
1 Menü
2 Gegenstände im ausgewählten Menü
Drücken Sie
2, 3, 5 oder ∞, um einen Gegenstand
auszuwählen.
Zum Bestätigen der Auswahl drücken Sie ENTER/SET.
Zum Schließen des Setup-Menüs drücken Sie SET UP.
•
•
•
Allgemein
Die Anlage kann nicht
eingeschaltet werden.
\ Der Netzstecker ist nicht ganz eingesteckt. Schließen Sie ihn
ordnungsgemäß an.
Einstellungen oder Eingaben
werden plötzlich aufgehoben,
bevor Sie fertig sind.
\ Es gibt eine Zeitgrenze. Starten Sie das Verfahren erneut.
Unfähig, die Anlage von der
Fernbedienung zu steuern.
\ Es befindet sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor an der Anlage.
\ Die Batterie ist erschöpft.
Kein Ton.
\ Lautsprecherverbindungen sind falsch oder locker.
\ Kopfhörer sind angeschlossen.
Kein Bild erscheint auf dem
Fernsehbildschirm.
\ Die Videokabelverbindungen können falsch oder locker sein.
Kein Bild erscheint im
Fernsehbildschirm, das Bild ist
verschwommen, oder das Bild ist in
zwei Teile geteilt.
\ Die Anlage ist an ein Fernsehgerät angeschlossen, das Progressiv-
Videoeingang nicht unterstützt.
\ Ein falscher Abtastmodus wurde ausgewählt (siehe „Einstellung des
Abtastmodus“ unter „Anfangseinstellungen“ auf Seite 1).
\ Wenn Sie das Netzkabel abziehen und wieder anschließen, kann der
Abtastmodus zurück auf die anfängliche Einstellung schalten („TV-RGB“).
(Siehe „Einstellung des Abtastmodus“ unter „Anfangseinstellungen“ auf
Seite 1.)
Der linke und rechte Bildrand fehlt
im Bildschirm.
\ Wählen Sie „4:3LB“ für „TV TYPE“ (siehe „Setup-Menü-Vorgänge der Anlage“
weiter unten).
UKW-Radio
Schwer hörbare Sendungen wegen
Rauschen.
\ Antennenverbindungen sind falsch oder locker.
\ Die UKW-Antenne ist nicht richtig ausgestreckt und platziert.
\ Elektrostatische Entladung von Ihrem Körper kann Rauschen verursachen. In
diesem Fall schalten Sie die Anlage aus und dann wieder ein.
iPod (nur UX-SG7V)
Der iPod spielt nicht, aber
„CONNECT“ erscheint im Display.
\ Die Batterie des iPod ist schwach oder leer. Laden Sie die Batterie des iPod.
„PLEASE IPOD CHECK“ erscheint im
Display.
\ Der iPod ist nicht richtig angeschlossen.
Wenn die Anlage nicht richtig arbeitet, ziehen Sie einmal den Netzstecker ab, warten eine kurze Zeit lang und stecken
dann den Netzstecker wieder ein.
JVC übernimmt keine Verantwortung für jeglichen Datenverlust in einem USB-Massenspeichergerät oder iPod bei der
Verwendung dieser Anlage.
•
•
Menü
Gegenstand
Inhalt
AUDIO OUT
Stellen Sie diesen Gegenstand korrekt ein, wenn Sie die Buchse OPTICAL DIGITAL OUTPUT an der Rückseite
verwenden.
SPDIF/OFF: Digitalausgang ist deaktiviert.
SPDIF/RAW: Wählen Sie dies beim Anschließen eines mit Dolby Digital kompatiblen Verstärkers oder Decoders.
SPDIF/PCM: Wählen Sie dies beim Anschließen eines mit Dolby Digital oder MPEG Audio inkompatiblen Verstärkers
oder Decoders, oder beim Anschließen an ein Aufnahmegerät.
*
4
BRIGHTNESS
Sie können die Helligkeit einstellen. (0 bis 12)
CONTRAST
Sie können den Kontrast einstellen. (0 bis 12)
HUE
Sie können den Farbton einstellen. (–6 bis +6)
SATURATION
Sie können die Farbtiefe einstellen. (0 bis 12)
SHARPNESS
Sie können die Schärfe einstellen. (0 bis 8)
DRC
Sie können die Dynamikbereich-Komprimierung (DRC) zum Hören bei Nacht verwenden. DRC verringert den
Unterschied zwischen normalen Stimmen und lautem Klang (wie etwa dem Geräusch einer Explosion).
Die Wirkung von DRC ist wie folgt.
FULL
6/8 4/8 2/8
(Hoch
Niedrig)
Wenn „OFF“ gewählt ist, steht dieser Effekt nicht zur Verfügung.
DUAL MONO
Bei der Wiedergabe von digitaler Software, die im Dual Mono-Modus aufgenommen ist bzw. ausgestrahlt wird, können
Sie den Wiedergabeklang (-kanal) von einem der beiden eigenständigen monauralen Kanälen auswählen.
*1 Auch wenn „4:3PS“ gewählt ist, kann die Bildschirmgröße bei der Wiedergabe einer Disc/Datei 4:3 Briefkastenformat werden. Dies hängt davon ab, wie die Discs bespielt sind.
*2 Wenn Sie „16:9“ für ein Bild mit dem Seitenverhältnis 4:3 wählen, ändert sich das Bild leicht aufgrund des Vorgangs der Umrechnung der Bildbreite.
*3 Wenn die für „MENU LANG“, „AUDIO LANG“ oder „SUBTITLE LANG“ gewählte Sprache nicht aufgezeichnet ist, wird die Originalsprache als anfängliche Sprache verwendet.
*4 Sie können das „ “-Menü direkt durch Drücken von PICTURE ADJUST aufrufen, indem Sie SHIFT gedrückt halten.
Menü
Gegenstand
Inhalt
TV SYSTEM
Sie können das Fernsehsystem zwischen NTSC und PAL umschalten, je nach dem Typ des angeschlossenen
Fernsehgeräts.
SCREEN SAVER
Sie können die Bildschirmschoner-Funktion (ON oder OFF) stellen. Wenn ca. 5 Minuten lang keine Bedienung erfolgt,
startet der Bildschirmschoner.
VIDEO
Wählen Sie den Videosignalausgang dem angeschlossenen Fernsehgerät entsprechend (siehe „Einstellung des
Abtastmodus“ unter „Anfangseinstellungen“ auf Seite 1).
TV TYPE
Sie können den Monitor-Typ dem Fernsehgerät anpassen, wenn Sie Bilder abspielen, die für Breitbild-Fernsehgeräte
erstellt sind.
4:3PS (Pan-Scan-Umwandlung)*
1
: Für ein herkömmliches (4:3) Fernsehgerät. Das Bild wird gezoomt, um den
Bildschirm senkrecht auszufüllen, und die linken und rechten Seiten des Bilds werden abgeschnitten.
4:3LB (Briefkastenformat-Umwandlung): Für ein herkömmliches (4:3) Fernsehgerät. Zeigt ein Breitbild über die
gesamte Breite des Fernsehbildschirms an, wobei das Seitenverhältnis bewahrt wird.
16:9 (Breitbild-Fernsehgerät)*
2
: Wählen Sie dies, wenn das Seitenverhältnis Ihres Breitbild-Fernsehgeräts fest auf 16:9
gestellt ist.
PASSWORD
Die Bedienvorgänge zum Ändern der Einrichtung von RATING können unterbunden werden. Geben Sie ein
vierstelliges Passwort ein. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Passwort zum Nachschlagen hier zu notieren.
Passwort:
&&&&
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es durch Eingabe von 0000 freigeben.
RATING
Sie können den abspielbaren Bewertungsgrad für diese Anlage einstellen.
DEFAULT
Sie können alle Elemente im Setup-Menü auf die Vorgabeeinstellungen einstellen, ausgenommen der Einstellung von
PASSWORD.
OSD LANGUAGE
Sie können die Bildschirm-Sprache wählen.
AUDIO LANG*
3
Sie können die anfängliche Audio-Sprache für DVD-Video wählen. (Siehe auch „Spezielle Disc-/Datei-Bedienvorgänge“
auf Seite 3.)
SUBTITLE LANG*
3
Sie können die anfängliche Untertitel-Sprache für DVD-Video wählen. (Siehe auch „Spezielle Disc-/
Datei-Bedienvorgänge“ auf Seite 3.)
MENU LANG*
3
Sie können die anfängliche Menüsprache für DVD-Video wählen.
DIVX[R] VOD
Die Anlage hat ihren eigenen Registrierungscode. Wenn nötig, können Sie ihn bestätigen.
Wenn Sie eine DivX-Datei abgesielt haben, bei der der Registrierungscode aufgenommen ist, wird der
Registrierungscode der Anlage für Urheberrechtsschutz überschrieben.
4
Drücken Sie TIMER wiederholt zum Verlassen der
Einstellung.
5
Ausschalten der Anlage.
Das STANDBY-Lämpchen beginnt zu blinken.
Im Standbybetrieb wird die Timer-Anzeige ( ) nicht
angezeigt.
Ausschalten eines Täglich-Timers
1
Wählen Sie eine Täglich-Timer-Nummer.
2
Löschen Sie den gewählten Täglich-Timer.
Die Timer-Anzeige wird ausgeschaltet.
Der Timer-Inhalt wird bewahrt.
3
Drücken Sie TIMER wiederholt zum Verlassen der
Einstellung.
•
•
Einschlaf-Timer
Geben Sie die Zeit ein (in Minuten).
Um die Restzeit bis zum Ausschalten der Anlage zu
prüfen, drücken Sie SLEEP einmal.
Täglich-Timer
Bei Verwendung des Täglich-Timers können Sie zu Ihrer
Lieblingsmusik aufwachen.
Stellen Sie die Uhrzeit vor der Verwendung des
Täglich-Timer ein (siehe „Einstellung der Uhr“ unter
„Anfangseinstellungen“ auf Seite 1).
Sie können drei Einstellungen für den Täglich-Timer speichern.
Stimmen Sie vorher auf einen Sender ab, setzen eine CD ein oder
schließen ein USB-Massenspeichergerät/iPod* an der Anlage an.
Nur für UX-SG7V
1
Wählen Sie eine Täglich-Timer-Nummer.
2
3
Stellen Sie den Timer-Inhalt ein.
Stunde und Minute für die Einschalt- und Ausschaltzeit
Wiedergabequelle
Für „TUNER-FM“: Wählen Sie eine
Festsendernummer. (Zum Abspeichern von
Festsendern siehe „ Einstellung von Festsendern“
unter „UKW-Radio“ auf Seite 2.)
Für „DVD/CD“ oder „USB“: Wählen Sie eine
Tracknummer. (Für MP3/WMA: Wählen Sie eine
Gruppennummer und dann eine Tracknummer.)
Lautstärke
Zum Korrigieren einer Falscheingabe während des
Vorgangs drücken Sie CANCEL, während Sie SHIFT
gedrückt halten. Sie können zum vorherigen Schritt
zurückkehren.
•
•
•
•
*
–
–
•
•
–
•
HBS ON
HBS OFF
(Während des
Gedrückthaltens...)
Klang und andere Einstellungen
Setup-Menü-Vorgänge der Anlage
Störungssuche
Disc/USB
Die Disc/das
USB-Massenspeichergerät spielt
nicht ab.
\ Sie haben eine Disc mit einem anderen Regionalcode als „2“ eingesetzt. („RG
ERROR“ erscheint.)
\ Die Disc ist umgekehrt eingesetzt. Setzen Sie die Disc mit der
Beschriftungsseite nach oben weisend ein.
\ Die Disc ist mittels „Packet writing (UDF-Dateisystem)“ aufgenommen
worden. Sie kann nicht wiedergegeben werden.
\ Das USB-Massenspeichergerät ist nicht richtig angeschlossen.
ID3-Tag an einer MP3-Datei kann
nicht gezeigt werden.
\ Es gibt zwei Typen von ID3-Tag—Version 1 und Version 2. Diese Anlage kann
nur die ID3-Tag Version 1 zeigen.
Gruppen und Tracks werden nicht
erwartungsgemäß abgespielt.
\ Die Wiedergabe-Reihenfolge wird bestimmt, wenn Gruppen und Tracks
aufgenommen werden. Dies hängt von der Schreibanwendung ab.
MP3-, WMA-, JPEG-, MPEG-1-,
MPEG-2- oder DivX-Dateien werden
nicht abgespielt.
\ Die Disc oder das USB-Massenspeichergerät kann verschiedene Arten von
Tracks (z.B. MP3/WMA/JPEG). In diesem Fall können Sie nur den gewählten
Dateityp abspielen (siehe „Dateityp-Auswahl“ auf Seite 3).
\ Sie haben die Dateityp-Einstellung geändert, nachdem die Anlage die Disc oder
das USB-Massenspeichergerät gelesen hat. In diesem Fall legen Sie die Disc neu
ein oder trennen das USB-Massenspeichergerät ab und schließen es erneut an.
Der Klang von der Disc/dem
USB-Massenspeichergerät weist
Unterbrechungen auf.
\ Die Disc ist zerkratzt oder schmutzig.
\ MP3/WMA-Dateien wurden nicht richtig in das USB-Massenspeichergerät
aufgenommen.
Es erscheint kein Untertitel im
Display, obwohl Sie die anfängliche
Untertitelsprache gewählt haben.
\ Manche DVDs sind so programmiert, dass sie anfänglich keinen Untertitel
zeigen. In diesem Fall drücken Sie SUBTITLE nach dem Starten der
Wiedergabe (siehe „Einstellen der Untertitelsprache“ in „Spezielle Disc-/
Datei-Bedienvorgänge“ auf Seite 3).
Die Audio-Sprache unterscheidet
sich von der als anfängliche
Audiosprache gewählten.
\ Manche DVDs sind so programmiert, dass sie immer anfänglich die
Originalsprache verwenden. In diesem Fall drücken Sie AUDIO/MPX nach
dem Starten der Wiedergabe (siehe „Einstellung des Audio-Tracks“ in
„Spezielle Disc-/Datei-Bedienvorgänge“ auf Seite 3).
Ton vom USB-Massenspeichergerät
ist unterbrochen.
\ Rauschen und statische Elektrizität können den Ton stoppen. In diesem Fall
trennen Sie das USB-Massenspeichergerät ab, schalten die Anlage aus, und
schließen das USB-Massenspeichergerät wieder an, nachdem die Anlage
wieder eingeschaltet ist.
Das Disc-Fach öffnet oder schließt
sich nicht.
\ Der Netzstecker ist nicht eingesteckt.
\ Die Disc-Auswurf ist unterbunden. „LOCKED“ erscheint (siehe „Sperre der
Disc-Ausgabe“ in „Klang und andere Einstellungen“ auf Seite 3).
Timer
Täglich-Timer arbeitet nicht.
\ Die Anlage war bei Erreichen der Einschaltzeit eingeschaltet. Der Timer
arbeitet nur bei ausgeschalteter Anlage.
\ Die Timer-Eingaben werden, wenn der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen wird oder wenn die Stromversorgung ausfällt, sofort gelöscht.
Sie müssen zuerst die Uhr einstellen, und danach erneut den Timer. (Siehe
„Einstellung der Uhr“ unter „Anfangseinstellungen“ auf Seite 1 und
„Täglich-Timer“ unter „Timer“ links.)
Täglich-Timer startet nicht die
Wiedergabe.
\ Die eingelegte Disc ist eine DVD-Video. Wechseln Sie die Disc.
Timer
❍
TURBO ON
TURBOOFF
BASS
TREB
Verstrichene Spielzeit
Disc-/Datei-Typ
Titel und Kapitelnummer
Uhrzeit
SLEEP 10
SLEEP 20
SLEEP 30
SLEEP180
SLEEPOFF
(Während des Gedrückthaltens...)
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem System haben, gehen Sie zunächst diese Liste durch, um hier eine mögliche Lösung zu finden, bevor Sie das Gerät zum Kundendienst einreichen.
CLOCK ADJUST
Verlassen der Einstellung
TIMER-1
TIMER-2
TIMER-3
AUTO DIM
DIMMER 2
DIMMER 1
DIM OFF
(Gedrückthalten)
A.STBY SET
A.STBY CANCEL
Automatische Bereitschaft
Sie können die Anlage automatisch ausschalten.
„A.STBY“ und „SET“ erscheinen abwechselnd.
Die A.STBY-Anzeige beginnt zu blinken, nachdem die
Wiedergabe stoppt. Wenn ca. 3 Minuten lang keine
Bedienung erfolgt, schaltet die Anlage aus.
Diese Funktion arbeitet nicht, während „TUNER FM“,
„AUDIO IN“ oder „TV SOUND“ als Quelle gewählt ist.
Diese Funktion arbeitet nicht wenn der Einschlaf-Timer
aktiviert ist.
•
•
•
GE_UXSG7V6V[E]_R1.indd 4
GE_UXSG7V6V[E]_R1.indd 4
3/11/10 10:40:39 AM
3/11/10 10:40:39 AM