JVC GZ-HD30 Benutzerhandbuch
Seite 2

Vorbereitung
◆
Für Benutzer von Windows
•
Installieren Sie die auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltene Software (S. 6).
•
Erstellen einer Blu-ray-Disc
➡
Verwenden Sie ein schreibfähiges Blu-ray-Disc-Laufwerk für.
•
Erstellen einer High-Definition-DVD (AVCHD-Disc) oder einer DVD-Video-Disc mit Standard
-Bild qualität.
➡
Verwenden Sie ein schreibfähiges DVD-Laufwerk.
◆
Für Benutzer von Macintosh
•
Installieren Sie die auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltene Software (S. 4), um die gesicherte
Datei mit QuickTime Player anzuzeigen oder sie mit iMovie HD oder Final Cut Pro zu bearbeiten.
•
Verwenden Sie im Handel erhältliche Software, um Videos zu bearbeiten oder eine Disc zu erstellen.
Abspielen einer Video-Disc
◆
Abspielen einer Blu-ray-Disc
➡
Verwenden Sie einen handelsüblichen Blu-ray-Disc-Player usw.
◆
Abspielen einer AVCHD-Video-Disc
➡
Verwenden Sie einen DVD-Brenner (CU-VD50, separat erhältlich), ein im Handel erhältliches Gerät
und Software (das mitgelieferte PowerDVD usw.), die das AVCHD-Format unterstützen.
Wenn Sie die Disc in ein anderes Gerät einlegen, können Sie sie möglicherweise nicht mehr entfernen.
◆
Abspielen einer DVD-Video-Disc
➡
Verwenden Sie einen handelsüblichen DVD-Player usw.
(Bei einigen Geräten ist die korrekte Wiedergabe eventuell nicht möglich.)
◆
Abspielen einer DVD, die mit einem DVD-Brenner erstellt wurde (CU-VD50, separat erhältlich)
➡
Wenn Sie Videos im MPEG-TS-Modus mit der PowerGo-Software, die im Lieferumfang des DVD-Brenners
enthalten ist, auf einer DVD speichern, können Sie eine MPEG-TS-Disc erstellen. Hierbei handelt es sich nicht
um eine AVCHD-Disc. Um die Disc abzuspielen, verwenden Sie den DVD-Brenner. Wenn Sie die Disc in ein
anderes Gerät einlegen, können Sie sie möglicherweise nicht mehr entfernen.
Sie finden Informationen zu den Bedienvorgängen in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Geräte.
Achtung
•
Wenn Sie Videos im MPEG-TS-Format mit einem Computer bearbeiten möchten, müssen Sie die
Option [x.v.Color] im Videomenü Ihres Everio vor der Aufnahme auf [AUS] stellen.
•
Die mitgelieferte Software unterstützt x.v.Color für Videos im AVCHD-Format, aber die
Farbinformationen bleiben in den bearbeiteten Abschnitten nicht erhalten.
•
Der i.LINK-Anschluss kann nicht zum Import aufgenommener Dateien verwendet werden.
Verwenden Sie stattdessen den USB-Anschluss.