JVC EX-A15 Benutzerhandbuch
Seite 2

– 15 –
– 16 –
– 13 –
– 14 –
Hinweise für Discs/Dateien
Fehlersuche
Ändern der ursprünglichen Einstellungen mit dem Präferenzbildschirm
Lizenz und Warenzeichen
Dieses Produkt verfügt über eine Technologie zum Schutz des Urheberrechts. Diese Technologie ist durch
US-amerikanische Patente und andere intellektuelle Eigentumsrechte geschützt. Die Verwendung dieser
Technologie zum Schutz des Urheberrechts muss durch Macrovision genehmigt werden und ist ohne
weitergehende Genehmigung von Macrovision ausschließlich für den Heimgebrauch und für andere
begrenzte Anzeigezwecke bestimmt. Das Nachbauen oder Demontieren ist nicht gestattet.
DIE VERBRAUCHER SOLLTEN BEACHTEN, DASS NICHT ALLE HOCHAUFLÖSENDEN
FERNSEHGERÄTE VOLLSTÄNDIG MIT DIESEM PRODUKT KOMPATIBEL SIND UND DIES ZU
ARTEFAKTEN IM BILD FÜHREN KANN. IM FALLE, DASS 525 ODER 625 PROGRESSIVE SCAN-
BILDPROBLEME AUFTRETEN SOLLTEN, WIRD EMPFOHLEN, DASS DER NUTZER DIE
VERBINDUNG ZUM „STANDARD DEFINITIONS“ AUSGANG ÄNDERT.
BEI FRAGEN ZUR KOMPATIBILITÄT VON FERNSEHGERÄTEN MIT DIESEM MODELL 525p UND DEM
625p DVD PLAYER WENDEN SIE SICH AN UNSER SEVICECENTER.
DIE VERWENDUNG DIESES PRODUKTES GEMÄSS DEM VISUELLEN STANDARD MPEG-4 IST
AUSSCHLIESSLICH FÜR PRIVATE UND NICHT-KOMMERZIELLE ZWECKE GESTATTET.
DivX
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von DivX, Inc. und wird unter Lizenz verwendet.
INFOS ZU DIVX VIDEO: DivX
®
ist ein digitales Videoformat von DivX, Inc. Es bezieht sich auf ein DivX-
zertifiziertes oder DivX Ultra-zertifiziertes Gerät zur Wiedergabe von DivX-Video.
INFOS ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND: Dieses DivX
®
zertifizierte Gerät muss registriert sein, um DivX
Video-on-Demand (VOD)-Inhalte wiederzugeben. Generieren Sie zunächst den DivX VOD-
Registrierungscode für das Gerät, und senden Sie ihn während des Registrierungsvorgangs. [Wichtig:
DivX VOD-Inhalte werden durch ein DivX DRM-System (Digital Rights Management) geschützt, das die
Wiedergabe auf registrierte DivX-zertifizierte Geräte beschränkt. Bei dem Versuch, DivX VOD-Inhalte
wiederzugeben, die nicht für Ihr Gerät zugelassen sind, wird die Meldung „Authorization Error“ angezeigt,
und die Inhalte werden nicht wiedergegeben.] Weitere Informationen finden Sie unter www.divx.com/vod.
Gibt DivX
®
Video wieder
Microsoft und Windows Media sind registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
DVD Logo ist ein Warenzeichen der DVD Format/Logo Licensing Corporation
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. “Dolby“ „MLP Lossless“ und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Hergestellt unter Lizenz unter den US-Patentnummern: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762;
6,487,535 und anderen US-Patenten und internationalen Patenten. DTS und DTS 2.0 + Digital Out sind
eingetragene Warenzeichen, und die DTS-Logos und Symbole sind Warenzeichen von DTS, Inc.
© 1996-2008 DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von HDMI Licensing LLC.
HDCP ist die Abkürzung von „High-Bandwidth Digital Content Protection“ und ist die von Digital Content
Protection, LLC lizenzierte höchst verlässliche Kopier-Kontroll-Technologie.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Zur Wiedergabe geeignete Disc-/
Dateitypen
Zur
Wiedergabe
geeignete
Discs
DVD VIDEO *
1
, DVD AUDIO,
DVD VR *
2
, VCD, SVCD, CD *
3
,
CD-R, CD-RW, DVD-R *
4
,
DVD-RW, +R, +RW
Zur
Wiedergabe
geeignete
Dateien
MP3 *
5
, WMA *
5
, WAV, JPEG,
ASF, DivX, MPEG1, MPEG2
*1 Eine DVD VIDEO kann wiedergegeben werden,
wenn ihr Regionscode dem Folgenden
entspricht und sie im PAL- oder NTSC-Format
aufgenommen wurde.
*2 DVD VR ist eine DVD-R/DVD-RW, die in einem
Video Recording (VR)-Format aufgenommen
wurde.
*3 Eine CD kann wiedergegeben werden, wenn
das COMPACT Disc-Logo auf der Verpackung
aufgedruckt ist.
*4 DVD-R DL (Dual Layer) kann ebenfalls
wiedergegeben werden.
*5 Für eine MP3/WMA Datei wird eine Disc mit
einer Abtast-Frequenz von 44,1 kHz und einer
Übertragungsrate von 128 KBit/s empfohlen.
Nicht jede Disc, Datei bzw. jedes Gerät wird für die
Wiedergabe unterstützt.
Abgeschlossene +R/+RW-Discs (nur DVD
Videoformat) können wiedergegeben werden.
„DVD“ leuchtet auf der vorderen Anzeige, wenn
eine +R/+RW Disc geladen ist.
Einige Discs können eventuell aufgrund ihrer
Eigenschaften, Aufnahmebedingungen oder durch
Schäden oder Verschmutzungen nicht
wiedergegeben werden. Aus ähnlichen Gründen
werden einige Dateinamen möglicherweise nicht
korrekt wiedergegeben.
Grundbedienung
Bei angehaltener Disc/Datei
1
Drücken Sie [SET UP].
Der Präferenzbildschirm wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
2
Benutzen Sie
5, /, 2, 3 (Cursor) und
[ENTER], um den bevorzugten
Bildschirm zu betreiben.
Folgen Sie den Beschreibungen auf dem
Fernsehbildschirm zur Bedienung des
Präferenzbildschirms.
Durch erneutes Drücken von [SET UP] werden
die ursprünglichen Einstellungen beendet.
■
•
•
•
Elemente Inhalte
PICTURE
SOURCE
Wählen Sie das entsprechende
Element für die Videoquelle aus.
AUTO:
Der Videoquelltyp (ein Video oder
Film) wird automatisch ausgewählt.
FILM:
Zum Wiedergeben eines Films oder
eines mit der progressiven Scan-
Methode aufgenommenen Videos
VIDEO:
Geeignet zum Wiedergeben von
Videos
SCREEN
SAVER
Sie können den Bildschirmschoner
ein- (ON) oder ausschalten (OFF).
Der Bildschirmschoner wird
aktiviert, wenn etwa 5 Minuten lang
ab dem Zeitpunkt der letzten
Wiedergabe eines Standbildes
keine Vorgänge ausgeführt wurden.
FILE
TYPE
Wählen Sie AUDIO, STILL
PICTURE oder VIDEO. (Siehe Seite
10.)
HDMI DVI
COLOR
Sie können die Einstellungen für die
Bilderscheinung (Bildqualität,
Farbintensität und Schwarz-Fading)
am Fernseher auswählen
auswählen, der am [HDMI]-
Anschluss angeschlossen ist.
STANDARD:
Für den normalen Gebrauch
ENHANCE:
Der DVD-Player legt automatisch
die Bildeinstellungen fest.
HDMI
OUT
Sie können die Ausgabe des
Videosignaltyps vom [HDMI]-
Anschluss auswählen.
AUTO:
Für den normalen Gebrauch.
RGB:
Wählen Sie dieses Element, wenn
bei der Einstellung „AUTO“ kein Bild
im Fernseher angezeigt wird. Der
Ausgabevideosignaltyp wird auf das
RGB-Signal gesetzt.
AUDIO
Elemente Inhalte
DIGITAL
AUDIO
OUTPUT
Wählen Sie den Ausgabesignaltyp
aus, der zu dem externen Gerät
passt, das an den [DIGITAL OUT]-
Anschluss angeschlossen ist.
PCM ONLY:
Gerät entspricht nur linearem PCM
DOLBY DIGITAL/PCM:
Dolby Digital-Dekoder oder Gerät
mit derselben Funktion
STREAM/PCM:
Diese Option wird für dieses System
nicht verwendet.
HINWEIS
Wenn am [HDMI]-Anschluss ein Fernseher
angeschlossen ist, und die Option „HDMI
AUDIO OUT“ auf „ON“ festgelegt ist, ist
diese Einstellung deaktiviert.
•
DOWN
MIX
Wählen Sie das Signal aus, das zu dem
externen Gerät passt, das an den [DIGITAL
OUT]-Anschluss angeschlossen ist. Stellen
Sie „DOWN MIX“ nur ein, wenn „DIGITAL
AUDIO OUTPUT“ auf „PCM ONLY“
festgelegt ist.
DOLBY SURROUND:
Gerät mit integriertem Dolby Pro Logic
STEREO:
Gewöhnliches Audiogerät
D
(Dynamic).
RANGE
COMPRESSION
Zur Korrektur des Unterschieds
zwischen hoher und niedriger
Lautstärke bei Wiedergabe mit geringer
Lautstärke (nur für DVD, die in Dolby
Digital aufgenommen wurde).
AUTO:
Die D. RANGE COMPRESSION-
Funktion wird automatisch aktiviert.
ON:
Die D. RANGE COMPRESSION-
Funktion ist stets aktiviert.
HDMI
AUDIO
OUT
Sie können wählen, ob Sie das
Audiosignal vom [HDMI]-Anschluss
ausgeben lassen.
ON:
Das Audiosignal vom [HDMI]-
Anschluss wird ausgegeben.
OFF:
Das Audiosignal vom [HDMI]-
Anschluss wird nicht ausgegeben.
LANGUAGE
Elemente Inhalte
MENU
LANGUAGE
Wählen Sie die Sprache für den
DVD VIDEO- oder DivX-
Menübildschirm.
AUDIO
LANGUAGE
Wählen Sie die Audiosprache für
DVD VIDEO oder DivX.
SUBTITLE
Wählen Sie die Untertitelsprache
für DVD VIDEO oder DivX.
ON SCREEN
LANGUAGE
Wählen Sie die Sprache für den
Präferenzbildschirm.
OTHERS
Elemente Inhalte
RESUME Wählen Sie die Einstellung für
Wiederaufnahme der Wiedergabe.
ON:
Nach einmaligem Drücken von
7,
um die Wiedergabe mittendrin
anzuhalten, können Sie die
Wiedergabe von der angehaltenen
Position durch Drücken von
3
(Wiedergabe) fortsetzen.
OFF:
Die Funktion zur Wiederaufnahme
der Wiedergabe funktioniert nicht.
ON
SCREEN
GUIDE
Wählen Sie ON oder OFF.
CEC
Sie können die Verwendung für
HDMI CEC-Funktionen auswählen.
(Siehe Seite 16.)
ON 1:
Zur normalen Verwendung der
HDMI CEC-Funktionen
ON 2:
Der DVD-Player wird nicht ein-/
ausgeschaltet, wenn der Fernseher oder
das externe Gerät ein-/ausgeschaltet
wird. Alle anderen Funktionen
funktionieren auf dieselbe Weise, wenn
„ON 1“ ausgewählt ist.
OFF:
Zur Deaktivierung der HDMI CEC-
Funktionen
DivX
REGISTRATION
Sie können den Registrierungscode
des DVD-Players bestätigen.
Schieben Sie vor Verwendung der
auf dieser Seite des Blatts
beschriebenen Funktionen den
Fernbedienungs-Modus-Selektor auf
die Position [DVD].
Funktionen für ausschließlich
DVD AUDIO
Bonusgruppe
Bei Wiedergabe einer DVD AUDIO und
leuchtender „BONUS“-Anzeige im Display-
Fenster des DVD-Players
1
Drücken Sie wiederholt [GROUP/TITLE
], um eine Bonusgruppe
auszuwählen.
Es erscheint „KEY_ _ _ _“ auf dem
Fernsehbildschirm und im Display-Fenster
des DVD-Players.
2
Drücken Sie die Zifferntasten, um einen
Pincode einzugeben (vier Ziffern)
Die Methode, wie man einen Pincode erhält,
hängt von der Disc ab.
3
Drücken Sie [ENTER].
Sobald der korrekte Pincode eingegeben
wurde, erscheint die Anzeige „BONUS“ im
Display-Fenster des DVD-Players, und die
Wiedergabe der Bonusgruppe beginnt.
Wenn ein nicht-korrekter Pincode eingegeben
wurde, versuchen Sie noch einmal den
korrekten Pincode einzugeben.
Durchsuchbare Standbilder (B.S.P.)
Bei Wiedergabe einer DVD AUDIO und
leuchtender „B.S.P.“-Anzeige im Display-
Fenster des DVD-Players
1
Drücken Sie [PAGE].
Bei jedem Drücken von [PAGE] ändert sich
das Standbild.
Sie können das Bild auch mithilfe von
5 oder
/ (Cursor) verwenden.
2
Drücken Sie [ENTER], oder warten Sie
eine kurze Zeit.
Sie können diese Funktion mit der Menüleiste
verwenden. (Siehe rechts aufgeführter Teil.)
■
•
•
•
•
■
•
•
•
Beziehungen zwischen „DIGITAL AUDIO OUTPUT“-Optionen und
Ausgabesignalen
Wiedergabe-Disc/Datei
DIGITAL AUDIO OUTPUT-Option
STREAM/PCM DOLBY
DIGITAL/PCM
PCM
ONLY
48 kHz, 16/20/24 Bit lineares
PCM DVD VIDEO
96 kHz lineares PCM DVD VIDEO
48 kHz, 16 Bit Stereo linear PCM
48/96/192 kHz, 16/20/24-Bit
linear PCM DVD AUDIO
48 kHz, 16 Bit Stereo linear PCM
44,1/88,2/176,4 kHz,
16/20/24-Bit linear PCM DVD
AUDIO
44,1 kHz, 16 Bit Stereo linear PCM
DTS DVD VIDEO oder DVD
AUDIO
DTS Bit Stream
48 kHz, 16 Bit Stereo linear PCM
DOLBY DIGITAL DVD VIDEO
oder DVD AUDIO
DOLBY DIGITAL Bit Stream
48 kHz, 16 Bit Stereo
linear PCM
CD, VCD oder SVCD
44,1 kHz, 16 Bit Stereo linear PCM
48 kHz, 16-Bit linear PCM
DTS CD
DTS Bit Stream
44,1 kHz, 16-Bit linear PCM
MP3-, WMA-, WAV-, DivX-,
MPEG1- oder MPEG2-Datei
32/44,1/48 kHz, 16-Bit linear PCM
Basisinformationen zu HDMI CEC
Die Consumer Electronics Control (CEC) (Unterhaltungselektroniksteuerung) steuert Signale von Geräten,
die optional für den HDMI-Standard (High-Definition Multimedia Interface) verwendet werden. Wenn mit
CEC ausgestattete Geräte miteinander verbunden sind, kann jedes Gerät die anderen steuern. Dieses
System ist mit einigen Basisfunktionen von HDMI CEC kompatibel. Wenn Sie beispielsweise die
Wiedergabe auf dem DVD-Player starten, wird der angeschlossene, mit HDMI CEC kompatible Fernseher
automatisch eingeschaltet.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn als Quelle „DVD/CD“ oder „USB MEMORY“ ausgewählt ist.
Sie können diese Funktion aktivieren oder deaktivieren. (Siehe Seite 15.)
Weitere Informationen zur CEC-Funktion finden Sie in den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen
CEC-Geräte.
Bei einigen Geräten funktioniert CEC möglicherweise nicht.
Abhängig von den Einstellungen oder dem Status des DVD-Players oder der angeschlossenen CEC-
Geräte ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.
Desynchronisieren der Verbindung zwischen Empfänger und DVD-Player.
Auch wenn „ON 1“ für „CEC“ (Seite 15) ausgewählt und der DVD-Player durch Fernseher oder andere
externe Geräte ausgeschaltet wird, können Sie den entsprechenden Befehl durch Desynchronisieren der
Verbindung zwischen Empfänger und DVD-Player aufheben.
1
Schieben Sie den Fernbedienungs-Modus-Selektor auf [RECEIVER].
2
Drücken Sie
F, um dem Empfänger auszuschalten.
3
Halten Sie [MEMORY], um „SYNCHRO OFF“ im Display des Empfängers anzuzeigen.
Um die Verbindung erneut zu synchronisieren, halten Sie [MEMORY] erneut, um „SYNCHRO ON“
anzuzeigen.
•
•
•
•
•
•
Verwenden der Statusleiste und der Menüleiste
Bei Wiedergabe einer Disc/Datei
1
Drücken Sie zweimal [ON SCREEN].
Beispiel: Fernsehbildschirm für ein DVD VIDEO
Statusleiste
Menüleiste
2
Drücken Sie
2 oder 3 (Cursor), um das
Element auszuwählen, das Sie in
Betrieb nehmen möchten, und drücken
Sie dann [ENTER].
Um die Menüleiste auszustellen, drücken Sie
[ON SCREEN].
Informationen in der Statusleiste
Beispiel: Statusleiste für DVD VIDEO
Aktuelle Titelnummer
Zeit
Wiedergabestatus*
Audio-Encoding-Modus
Aktuelle Kapitelnummer
HINWEIS
Der Wiedergabestatus hat die gleiche
Bedeutung wie die Orientierungssymbole auf
dem Fernsehbildschirm. (Siehe Seite 10.)
Sperren des Disc-Auswurfs
Sie können den Disc-Schacht sperren, um zu
verhindern, dass die Disc ausgeworfen wird.
Bei ausgeschaltetem System
Halten Sie
0 auf dem DVD-Player bei
gleichzeitigem Halten von
7 auf dem
DVD-Player.
„LOCKED“ wird im Display-Fenster des DVD-
Players angezeigt.
Durch erneutes Halten von
0 bei gleichzeitigem
Halten von
7 wird die Sperre der Disc-Ausgabe
aufgehoben und „UNLOCKED“ angezeigt.
■
•
*
■
•
•
Funktionsliste
Auswahl der
Zeitanzeige
Ändert die Zeitinformationen im
Display-Fenster des DVD-Players
und in der Statusleiste. Jedes Mal,
wenn Sie [ENTER] drücken, ändert
sich die Anzeige in der Menüleiste.
TOTAL: Vergangene
Wiedergabezeit des aktuellen
Titels/der aktuellen Gruppe (für ein
DVD VIDEO) oder der Disc (für
eine CD)
T.REM: Verbleibende Zeit des
aktuellen Titels/der aktuellen
Gruppe (für ein DVD VIDEO) oder
der Disc (für eine CD)
TIME: Vergangene Wiedergabezeit
des aktuellen Kapitels/Tracks.
REM: Verbleibende Zeit des
aktuellen Kapitels/Tracks.
Wiederholungsmodus
Informationen zur wiederholten
Wiedergabe finden Sie auf Seite 11.
Um einen bestimmten Teil wiederholt
wiederzugeben (A-B wiederholte
Wiedergabe), drücken Sie während der
Wiedergabe am Startpunkt [ENTER]
und am Endpunkt [ENTER].
HINWEIS
Sie können die wiederholte
Wiedergabe A-B nur innerhalb
desselben Titels/Tracks verwenden.
Um die A-B wiederholte
Wiedergabe abzubrechen, folgen
Sie einem der drei folgenden
Schritte.
(1) Drücken Sie
7.
(2) Wählen Sie
.
(3) Wählen Sie
und drücken
Sie zweimal [ENTER].
•
•
Zeitsuche
Bestimmt die Wiedergabezeit.
Geben Sie während der
Wiedergabe die Zeit mithilfe der
Zifferntasten ein, und drücken Sie
dann [ENTER].
Beispiel:
0 Stunden 23 Minuten 45
Sekunden:
[0] → [2] → [3] → [4] → [5]
Kapitelsuche
Wählt ein Kapitel aus. Drücken Sie
zum Eingeben der Kapitelnummer
die Zifferntasten, und drücken Sie
[ENTER].
Beispiel:
5 : [5]
24 : [2] → [4]
Audio
Sprache
Siehe Seite 11.
Untertitelsprache
Blickwinkel
Seitenauswahl
Siehe „Durchsuchbare Standbilder
(B.S.P.)“ auf der linken Seite.
Einige USB-Geräte werden möglicherweise nicht
von diesem System erkannt. Dieses System kann
keine Dateien wiedergeben, deren Datenvolumen
höher als 2 Gigabytes oder deren
Datentransferrate höher als 2 MBit/s ist.
Nicht zur Wiedergabe geeignete Discs und
Dateien
DVD-RAM, CD-ROM, SACD, DRM-Dateien
(Digital Rights Management) oder einige anderen
Discs und Dateien
Warnung vor der Wiedergabe von
DualDiscs
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ passt nicht
zum „Compact Disc Digital Audio“ Standard. Daher
wird die Benutzung der Nicht-DVD-Seite einer
DualDisc bei diesem Produkt nicht empfohlen.
Hinweise zu Dateien, die auf einem
angeschlossenen USB-Gerät
aufgenommen wurden.
Verwenden Sie keinen USB-Hub.
Trennen Sie das USB-Gerät nach Ende der
Wiedergabe, oder schalten Sie dieses System
aus.
Stellen Sie die Lautstärke dieses Systems auf
Minimum, wenn Sie ein USB-Gerät anschließen
oder trennen.
JVC übernimmt keine Haftung für Datenverluste
auf dem USB-Gerät bei Verwendung dieses
Systems.
Handhabung von Discs
Verwenden Sie keine Discs mit nicht
standardmäßiger Form.
Verwenden Sie keine Discs mit Klebstoff, Stickern
oder Aufklebern.
■
■
■
•
•
•
•
•
•
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Referenzseite
Es wird kein Bild/Ton
wiedergegeben.
Fehlerhafte Verbindung.
Schließen Sie alle Kabel
korrekt an.
3-4
Das Bild ist verzerrt.
Der eingestellte
Videosignaltyp ist
ungeeignet.
Wählen Sie den für den
Fernseher geeigneten
Videosignaltyp aus.
2
Die Bildschirmgröße ist nicht
normal.
Die eingestellte
Bildschirmgröße ist
ungeeignet.
Wählen Sie die für Ihren
Fernseher geeignete
Anzeigemethode.
15
Es wird kein Bild/Ton über
den [HDMI]-Ausgang
wiedergegeben.
Eine Disc/Datei, deren
Aufnahmeformat nicht mit
dem Hauptgerät/
Fernsehgerät kompatibel ist,
wird wiedergegeben.
Überprüfen Sie den Disc-/
Dateityp.
14
Der angeschlossene
Fernseher ist nicht HDCP-
kompatibel.
Schließen Sie einen
Fernseher an, der HDCP-
kompatibel ist.
3
Die Haupteinheit kann das
Fernsehgerät nicht erkennen,
das an den [HDMI]-Ausgang
angeschlossen ist.
Trennen Sie das HDMI-
Kabel, und schließen Sie es
wieder an.
3
Das verwendete HDMI-
Kabel ist länger als 5 m.
Verwenden Sie ein HDMI-
Kabel von 5 m Länge oder
kürzer, um einen stabilen
Betrieb und Bildqualität zu
gewährleisten.
―
Das Bild ist verzerrt, wenn
der Fernseher am [HDMI]-
Anschluss angeschlossen
ist.
Die Bildproportionen
stimmen nicht.
Schließen Sie den Fernseher
an den [VIDEO OUT]-
Anschluss an, und wählen
Sie den Videosignaltyp aus.
2-3
Ein Radiosender wird durch
Rauschen gestört oder kann
nicht empfangen werden.
Die Antennen sind nicht
korrekt angeschlossen.
Schließen Sie die Antennen
korrekt an.
3
Ein DVD VIDEO kann nicht
wiedergegeben werden.
Wenn im Display-Fenster
„REGION ERROR“ angezeigt
wird, ist der Regionscode des
DVD VIDEO nicht mit diesem
System kompatibel.
Überprüfen Sie, ob die
Regionscodezahl mit diesem
System kompatibel ist.
14
MP3-, WMA-, WAV-, JPEG-,
ASF-, DivX-, MPEG1- oder
MPEG2-Datei kann nicht
wiedergegeben werden.
Die geladene Disc kann
Dateien verschiedener Typen
beinhalten (MP3, WMA,
WAV, JPEG, ASF, DivX,
MPEG1 oder MPEG2).
Wählen Sie den Dateityp aus.
Sie können nur Dateien des
gewählten Typs wiedergeben.
Wenn das Hauptgerät eine
Datei gelesen hat, wählen Sie
den gewünschten Dateityp
aus. Laden Sie dann die Disc
erneut, oder trennen Sie das
USB-Gerät und schließen es
wieder an.
10
Die Tweeters der
Lautsprecher produzieren
keinen Ton.
„2ch-AMP MODE“ wird für
die Einstellung integrierter
Verstärker ausgewählt.
Wählen Sie „Bi-AM MODE“.
7
PICTURE
Elemente Inhalte
MONITOR
TYPE
Wählen Sie die für Ihren Fernseher
geeignete Anzeigemethode.
HINWEIS
Bei Verwendung eines HDMI-Kabels
zum Anschließen des DVD-Players an
einen Breitbild-Fernseher mit 16 : 9
Seitenverhältnis, wählen Sie „16 : 9
NORMAL“.
16 : 9 NORMAL:
Für einen Breitbild-Fernseher, dessen
Bildseitenverhältnis auf 16:9 festgelegt ist.
Wenn ein konventionelles Bild, dessen
Bildseitenverhältnis 4:3 ist, eingeht,
erscheinen auf der linken und rechten
Seite des Bildschirms schwarze Balken.
16 : 9 AUTO:
Für einen Breitbild-Fernseher, der
automatisch das Bildseitenverhältnis
des eingegebenen Bilds erkennt.
4 : 3 LB (Letterbox):
Für einen Fernseher mit einem
konventionellen Bildseitenverhältnis von
4:3. Wenn ein Breitbild eingeht,
erscheinen schwarze Balken am oberen
und unteren Rand des Bildschirms.
4 : 3 PS (Pan Scan):
Für einen Fernseher mit einem
konventionellen Bildseitenverhältnis von
4:3. Wenn ein Breitbild eingeht, werden
die linken und rechten Ränder des Bilds
nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
(Wenn die Disc/Datei nicht kompatibel
mit Pan & Scan ist, wird das Bild im
Letterbox-Format angezeigt.)
•
Position der Fernbedienungstasten