Ae-programm-bildeffekte, Kte ( ੬ s. 33) s, S. 33) w – JVC GR-DVP9 Benutzerhandbuch
Seite 33: Program ae

DE
33
Master Page: Right
WIPE – WINDOW: Einblenden: Das Bild
wird, von der Bildmitte ausgehend, zu den Ecken
hin eingeblendet. Ausblenden: Das Bild wird, von
den Ecken ausgehend, zur Bildmitte hin schwarz
abgedeckt.
WIPE – SLIDE: Einblenden von rechts nach
links, Ausblenden von links nach rechts
WIPE – DOOR: Einblenden: Das Bild wird ab
der senkrechten Mittelachse nach links und rechts
auf einem schwarzen Bildschirm eingeblendet.
Ausblenden: Das Bild wird durch eine von beiden
Seitenkanten nach innen zunehmende schwarze
Blende abgedeckt.
WIPE – SCROLL: Einblenden: Das Bild wird
ab der unteren Bildkante nach oben auf einen
schwarzen Bildschirm eingeblendet. Ausblenden:
Das Bild wird ab der oberen Bildkante durch eine
nach unten zunehmende schwarze Blende
abgedeckt.
WIPE – SHUTTER: Einblenden: Das Bild wird
von der Bildmitte nach oben und unten auf einen
schwarzen Bildschirm eingeblendet. Ausblenden:
Das Bild wird von oben und unten zur
waagerechten Mittelachse durch zunehmende
schwarze Balken abgedeckt.
WICHTIGER HINWEIS:
Einige AE-Programm-Bildeffekte können nicht
zusammen mit Fader-/Wischeffekten verwendet
werden. (
੬ S. 32) Wenn ein ungeeigneter Effekt
ausgewählt wird, blinkt das zugehörige Fader-/
Wischeffekte-Symbol in Blau oder wird
ausgeblendet.
1
Halten Sie den Sperrknopf auf dem
Hauptschalter gedrückt, und stellen Sie den
Hauptschalter auf “M”.
2
Klappen Sie den LCD-Monitor vollständig auf,
bzw. ziehen Sie den Sucher vollständig aus.
3
Stellen Sie “r” auf den gewünschten Modus
ein. (
● Das Symbol für den gewünschten Effekt wird
eingeblendet.
So deaktivieren Sie den gewählten Effekt...
Wählen Sie “OFF” in Schritt 3.
HINWEISE:
● Der AE-Programm-Bildeffekt kann während der
Aufnahme oder bei Aufnahmebereitschaft
geändert werden.
● Bei aktiviertem Nachtsichtmodus sind einige AE-
Programm-Bildeffekte nicht verfügbar.
PROGRAM AE
(Einstellung ab Werk: OFF)
OFF: Deaktiviert AE-Programm-Bildeffekte.
NIGHTSCOPE
Nachtsichtmodus (NIGHTSCOPE)
Dunkle Motive oder Bildbereiche werden heller
dargestellt als unter guten natürlichen
Lichtverhältnissen. Es kann infolge der langen
Verschlusszeit ein Stroboskop-Effekt auftreten.
● Die Verschlusszeit wird automatisch auf bis zu
30 fache Empfindlichkeit eingestellt.
● Neben dem Symbol “
” erscheint “ ”, wenn
die Verschlusszeit automatisch eingestellt wird.
HINWEISE:
● Bei aktiviertem Nachtsichtmodus sind die
folgenden Funktionen oder Einstellungen nicht
verfügbar, und die zugehörigen Anzeigen blinken
oder erlöschen:
• Einige Funktionen von “AE-Programm-
• “GAIN UP” im Menü CAMERA. (
• “DIS” im Menü MANUAL. (
● Im Nachtsichtmodus ist die Scharfstellung
möglicherweise schwierig. Daher sollten Sie ein
Stativ verwenden.
SHUTTER 1/50: Die Verschlusszeit ist auf
1/50 Sekunde festgelegt. Die beim Aufnehmen von
TV-Bildschirmen auftretenden schwarzen Rollbalken
werden schmaler.
SHUTTER 1/120: Die Verschlusszeit ist auf
1/120 Sekunde festgelegt. Die bei Aufnahmen unter
Fluoreszenz- oder Quecksilberdampflampen
auftretenden Flackerstörungen werden verringert.
SPORTS
(Variable Verschlusszeit: 1/250 – 1/4000)
Zur Aufnahme schneller Bewegungsabläufe, die in
klarer und stabiler Zeitlupe wiedergegeben werden
sollen. Je kürzer die Verschlusszeit, desto dunkler
wird das Bild. Verwenden Sie diese Funktion bei
guten Lichtverhältnissen.
SNOW: Sorgt für Aufhellung eines Motivs vor
extrem hellem Hintergrund (z.B. Schneepiste), damit
das Motiv nicht zu dunkel abgebildet wird.
SPOTLIGHT: Sorgt für das Abblenden eines
Motivs, das z.B. durch Strahler extrem hell
ausgeleuchtet wird und anderenfalls zu hell
erscheinen würde.
HINWEIS:
Im “SPOTLIGHT”-Modus wird die gleiche Wirkung
wie bei der Belichtungseinstellung “–3” erzielt.
(
AE-Programm-Bildeffekte
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
GR-DVP9-8PAL.book Page 33 Friday, February 7, 2003 5:21 PM