Weißabgleich, Und 34, Aufnahme-menüs (forts.) – JVC GR-DVP9 Benutzerhandbuch
Seite 34: Exposure, W. balance, Camera aufnahmegeschwindigkeit, Tonmodus

34
DE
Master Page: Left
TWILIGHT: Abendszenen wirken natürlicher.
Weißabgleich (
੬ S. 34, 45) ist automatisch auf
“
” gesetzt, kann jedoch nach Wunsch eingestellt
werden. Im Dämmerlicht-Modus stellt der
Camcorder automatisch zwischen 10 m und
unendlich scharf. Bei einem Abstand unter 10 m
muss manuell scharf gestellt werden. In diesem
Modus arbeitet der Blitz nicht.
SEPIA: Die Aufnahme wird wie bei alten Fotos
in Sepiabraun eingefärbt. Dieser Nostalgie-Effekt
kann mit dem Cinema-Modus noch verstärkt
werden.
MONOTONE: Die Aufnahme erfolgt in
Schwarzweiß. Zusammen mit dem Cinema-Modus
wird der klassische Effekt noch verstärkt.
CLASSIC FILM*: Die Bewegungen wirken
ruckartig, weniger fließend.
STROBE*: Die Aufnahme wirkt wie eine Serie
aufeinander folgender Schnappschüsse.
MIRROR*: Erzeugt in der rechten Bildhälfte
ein Spiegelbild gegenüber dem normalen Bild, das
in der linken Hälfte abgebildet ist.
* Nur verfügbar, wenn der VIDEO/MEMORY-
Schalter auf “VIDEO” gestellt ist.
EXPOSURE
(Einstellung ab Werk: AUTO)
Detaillierte Informationen finden Sie unter
“Belichtungseinstellung” (
AUTO: Geht zur automatischen
Belichtungseinstellung zurück.
MANUAL: Anzeige für die Belichtungseinstellung
wird eingeblendet.
W. BALANCE
(Einstellung ab Werk: AUTO)
Detaillierte Informationen finden Sie unter
“Weißabgleich” (
AUTO: Weißabgleich wird automatisch eingestellt.
MWB: Stellen Sie den Weißabgleich manuell
ein, wenn Sie unter verschiedenen
Lichtverhältnissen aufnehmen.
FINE: Außenaufnahme an einem sonnigen Tag
CLOUD: Außenaufnahme an einem
bewölkten Tag
HALOGEN: Videolicht oder ähnliche
Beleuchtung wird verwendet.
CAMERA
Aufnahmegeschwindigkeit
Hier stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit nach
Bedarf ein (SP oder LP).
REC MODE
(Einstellung ab Werk: SP)
SP: Standard-Wiedergabe
LP: Langspielbetrieb — 1,5-fache Aufnahmezeit
HINWEISE:
● Nachvertonung (੬ S. 56) und Insert-Schnitt
੬ S. 57) sind nur auf Cassetten möglich, die in
SP-Geschwindigkeit aufgenommen wurden.
● Wenn die Aufnahmegeschwindigkeit während der
Aufnahme umgeschaltet wird, ist das
wiedergegebene Bild an dem
Umschaltpunktgestört.
● Sie sollten die im LP-Modus auf diesem
Camcorder aufgenommenen Cassetten auch auf
demselben Gerät abspielen.
● Bei der Wiedergabe auf einem anderen
Camcorder können Bildstörungen oder
Tonunterbrechungen auftreten.
Tonmodus
SOUND MODE
(Einstellung ab Werk: 12 bit)
12 bit: Ermöglicht Videoaufnahmen in Stereo auf
vier getrennten Kanälen und ist die geeignete
Einstellung für die Nachvertonung. (Entspricht
dem 32-kHz-Modus vorheriger Modelle)
16 bit: Ermöglicht Video-aufnahmen in Stereo auf
zwei getrennten Kanälen. (Entspricht dem 48-
kHz-Modus vorheriger Modelle)
Belichtungseinstellung
Weißabgleich
Das Menü “Camera”
GR-DVP9-8PAL.book Page 34 Friday, February 7, 2003 5:21 PM