Bedienungselemente, A hauptschalter [off, , ] (z s. 14), B sperrtaste (z s. 14) – JVC GZ-MG505 Benutzerhandbuch
Seite 11: C zoomhebel [w /t ] (z s. 20), E modusschalter [mode] (z s. 18, 22, 28, 32), F modustaste automatisch/manuell [auto] (z s. 24), G menütaste [menu] (z s. 54), H löschtaste [] (z s. 21), J steuerungsregler, L akkulösetaste [batt.] (z s. 14)

DE
11
a Hauptschalter
[OFF, , ]
b Sperrtaste (੬ S. 14)
c Zoomhebel [W /T ] (੬ S. 20)
Lautstärkeregler [–VOL+] (
d Blitzlicht-Taste [FLASH] (੬ S. 23)/
Informationstaste [INFO] (
e Modusschalter [MODE] (੬ S. 18, 22, 28, 32)
f Modustaste Automatisch/Manuell [AUTO]
g Menütaste [MENU] (੬ S. 54)
h Löschtaste [ ] (੬ S. 21)
i Taste für Aufnahmestart/-stopp [REC/SNAP]
j Steuerungsregler
: Rückwärts-Sprung (
੬ S. 29)/Nach
oben/Gegenlichtausgleich [
]
੬ S. 25)/Steuerung Punktbelichtung
[
] (
: Vorwärts-Sprung (
੬ S. 29)/Nach unten/
Manuelle Einstellung [
] (
: Rücklauftaste [3] (੬ S. 29)/
Linkstaste/Nightscope [NIGHT]
(
: Vorlauftaste [ 5] (੬ S. 29)/
Rechtstaste/Taste für Wechsel der
Anzeigegröße (16:9/4:3) [16:9]
(
Nach unten drücken: Wiedergabe/Pause
(49) (੬ S. 28, 32)/Manuelle
Scharfeinstellung [FOCUS] (
k Index-Taste [INDEX] (੬ S. 30)/Taste für
verbleibenden Speicherplatz [
] (
Datenbatterietaste [
] (
l Akkulösetaste [BATT.] (੬ S. 14)
Die Anschlüsse befinden sich unter den
Abdeckungen.
M S-Video-Ausgangsbuchse [S] (੬ S. 34)
N Audio/Video-Ausgangsbuchse [AV]
O USB-Buchse (Universal Serial Bus) [ ]
(
੬ SOFTWARE-INSTALLATION UND USB-
ANSCHLUSS)
P DC-Eingangsbuchse [DC] (੬ S. 14)
Q Mikrofon-Eingangsbuchse [PLUG IN
POWER] (
R Strom-/Ladeanzeige [POWER/CHARGE]
S Zugriffsanzeige [ACCESS] (Leuchtet auf
oder blinkt beim Zugriff auf Dateien. Schalten
Sie während des Dateizugriffs die Kamera
nicht aus, entnehmen Sie nicht den Akku,
und trennen Sie nicht das Netzteil.)
T Automatik-Lampe [AUTO] (Leuchtet im
automatischen Aufnahmemodus. Leuchtet
auch, wenn ein [separat erhältlicher] DVD-
Brenner angeschlossen wird.) (
U Rücksetzungstaste [RESET] (
V Lautsprecher (
W Akku-Befestigung (
X Kamerasensor
Y Objektiv
a Sonnenblende (
b Blitzlichtsensor
c Blitzlicht (
d Stereomikrofon
e Empfänger (
f Halteriemen (
g SD-Kartenfachklappe [OPEN] (
h Stiftloch (
i Stativgewinde (
Bedienungselemente
Anschlüsse
Anzeigen
Weitere Bestandteile
ACHTUNG:
●
X
,
Y
,
b
,
c
,
d
und
e
dürfen während der
Aufnahme nicht abgedeckt werden.
● Fassen Sie die Kamera beim Transportieren
niemals am LCD-Monitor. Andernfalls kann die
Kamera herunterfallen oder anderweitig
beschädigt werden.
ER
STE SCHR
ITT
E
M6E8PAL.book Page 11 Thursday, May 18, 2006 8:09 PM