Dateiverwaltung (fortsetzung), Dateien vor versehentlichem löschen schützen, 2) drücken sie menu – JVC GZ-MG505 Benutzerhandbuch
Seite 40: S. 40)

40
DE
Dateiverwaltung (Fortsetzung)
Vorbereitung:
● Stellen Sie den Hauptschalter auf
.
● Wählen Sie den Dateityp (Video oder
Standbild) mit dem Schalter MODE aus.
Aufheben des Schutzes
Wählen Sie die geschützte Datei in Schritt
aus.
So heben Sie den Schutz aller Dateien auf
1) Wählen Sie in Schritt
3 die Option
[A.AUFHEBEN] aus. Drücken Sie dann 49.
2) Drücken Sie zur Auswahl von [AUSFÜHREN]
auf
/
und anschließend auf 49.
Dateien vor versehentlichem Löschen
schützen
1
2
Wählen Sie [SCHUTZ] aus.
3
Wählen Sie das gewünschte Menü aus.
● [AKTUELL]:
Die derzeit angezeigte Datei ist geschützt.
Sie können die vorherige oder nächste
Datei auswählen, indem Sie
/
drücken.
● [DATEIAUSWAHL]:
Sie können aus der Indexanzeige mehrere
Dateien auswählen, die geschützt werden
sollen.
1) Drücken Sie zur Auswahl der zu
schützenden Datei
/
/
/
und
anschließend 49.
• Daraufhin wird das Zeichen
auf der
Datei angezeigt. Um weitere Dateien
auszuwählen, wiederholen Sie diesen
Schritt.
• Wenn Sie den Zoomhebel in Richtung T
schieben, wird der Vorschaubildschirm
angezeigt. Durch Schieben des
Zoomhebels in Richtung W gelangen
Sie wieder zurück zur Indexanzeige.
2) Drücken Sie MENU.
● [A.SCHÜTZEN]:
Alle Dateien sind geschützt.
AUFNAHMEMEDIUM
EFFEKT
SCHUTZ
LÖSCHEN
GRUNDEINSTELLUNG
WIEDERGABELISTE
WIPE/FADER
Auswahl
Bestätigung
A.AUFHEBEN
AKTUELL
DATEIAUSWAHL
A.SCHÜTZEN
Auswahl
Bestätigung
SCHÜTZEN?
ABBRECHEN
AUSFÜHREN
4
Wählen Sie [AUSFÜHREN] aus.
Wenn [DATEIAUSWAHL] in Schritt
ausgewählt wurde, wählen Sie [ENDE]
aus.
HINWEIS:
Bei einer SD-Karte können Sie den Schutz mit
Hilfe der Schreib- und Löschschutzmarkierung
festlegen. Wenn Sie alle Dateien schützen
möchten, schieben Sie die Markierung auf
Position “LOCK”.
Auswahl
Bestätigung
Schreib- und
Löschschutzmarkierung
M6E8PAL.book Page 40 Thursday, May 18, 2006 8:09 PM