Fehlerbehebung, Rden, S. 60) – JVC GZ-MG505 Benutzerhandbuch
Seite 60

60
DE
Fehlerbehebung
Diese Kamera ist ein per Mikrocomputer
gesteuertes Gerät. Externe Störsignale und
Interferenzen (TV-Gerät, Radio usw.) können
Funktionsbeeinträchtigungen verursachen.
● Befolgen Sie zum Lösen des Problems
zunächst die folgenden Anweisungen.
● Falls das Problem nicht gelöst wurde, setzen
Sie die Kamera zurück. (
੬ rechte Spalte)
● Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich bitte an einen JVC-Händler in Ihrer
Nähe.
So setzen Sie die Kamera zurück
1) Drücken Sie mit einem Stück Draht oder
einem anderen spitzen Gegenstand auf
RESET. Die Kamera wird aus- und
automatisch wieder eingeschaltet.
2) Wenn nichts passiert, stellen Sie den
Hauptschalter auf OFF, und trennen Sie die
Kamera von der Stromversorgung (Akkus
bzw. Netzteil), bevor Sie sie wieder
anschließen.
3) Führen Sie [ZURÜCKSETZEN] im Menü
durch. Die Kamera wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
(
RESET
Problem
Maßnahme
੬
Stromversorgung
Die Kamera hat keinen
Strom.
● Schließen Sie das Netzteil fest an.
● Entnehmen Sie die Akkus, und setzen Sie sie fest wieder ein.
● Ersetzen Sie die leeren Akkus durch voll aufgeladene.
–
Es erscheint keine
Anzeige.
● Bei Verwendung des Netzteils schaltet sich die Kamera in den
Schlafmodus, die Zugriffsanzeige leuchtet, und der LCD-Monitor
wird abgeschaltet.
Zum Beenden des Schlafmodus führen Sie eine beliebige Aktion
durch, z.B. Zoomen.
–
Die Kamera wurde
versehentlich
ausgeschaltet.
● Die Sturzerkennungsfunktion wurde ausgelöst.
Stellen Sie den Schalter auf OFF, und schalten Sie die Kamera
wieder ein. Zum Ausschalten der Sturzerkennungsfunktion
stellen Sie [STURZERKENNUNG] auf [AUS].
M6E8PAL.book Page 60 Thursday, May 18, 2006 8:09 PM