JVC GR-D50 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

DE

12

BANDAUFNAHME

Hauptschalterposition

(Manuelle Aufnahme):

Verschiedene Aufnahmefunktionen können bei Menü-
Bezugnahme benutzerspezifisch eingestellt werden.
Sie haben größeren kreativen und
situationsangepassten Spielraum als bei der
Vollautomatik.

(Vollautomatik-Aufnahme):

Aufnahme ohne Spezialeffekte oder manuelle
Einstellmöglichkeit. Geeignet für herkömmliche
Aufnahmesituationen.

OFF (CHARGE) (Aus):
In dieser Stellung ist der Camcorder ausgeschaltet.

PLAY:
• Sie können Videobandaufnahmen wiedergeben.
• Sie können auf Videoband gespeicherte Standbilder/

bewegte Bilder auf einen Computer übertragen (nur
GR-D50/D40).

Aufnahme bei hoch oder tief gehaltenem
Camcorder

Gelegentlich ist es empfehlenswert oder erforderlich,
einen ungewöhnlichen Aufnahmewinkel zu wählen.
Bringen Sie den Camcorder in die gewünschte Position
und kippen/drehen Sie den LCD-Monitor so, dass eine
Bildüberwachung möglich ist. Der LCD-Monitor kann
um 90° nach unten und um 180° nach oben gekippt
werden. Dies entspricht einem 270°-Drehbereich.

Eigenportraitaufnahme

Sie können sich selber bei handgehaltenem
Camcorder aufnehmen, wobei Sie das Aufnahmebild
im LCD-Monitor überwachen. Öffnen und drehen Sie
hierzu den LCD-Monitor um 180° nach oben und vorne
und richten Sie das Objektiv auf sich aus. Starten Sie
dann die Aufnahme.

Moduswahl

Wählen Sie den gewünschten Modus mit dem
Hauptschalter

y

.

Zoomen

Ermöglicht das Einzoomen oder Auszoomen oder
sofortige Änderung in der Bildvergrößerung.

Einzoomen
Drücken Sie den Motorzoomregler

^

in Richtung “T”.

Auszoomen
Drücken Sie den Motorzoomregler

^

in Richtung “W”.

Ⅲ Je weiter Sie den Motorzoomregler

^

bewegen,

desto schneller läuft der Zoomvorgang ab.

HINWEISE:

● Während des Zoomvorgangs kann die Scharfeinstellung

beeinträchtigt werden. In diesem Fall bei
Aufnahmebereitschaft zoomen, manuell scharfstellen und
die Focus-Verriegelung verwenden (

S. 19). Dann bei

der Aufnahme ein- oder auszoomen.

● Es kann bis zur 700fachen Bildvergrößerung gezoomt

werden, und die Umschaltung auf die optische
Zoomfunktion (bis 16fach) ist möglich (

S. 21).

● Bei Überschreiten der maximalen optischen

Zoomvergrößerung (16fach) erfolgt der Zoomvorgang im
Digitalzoom-Modus.

● Bei Betrieb mit dem Digitalzoom können ggf.

Bildeinbußen auftreten.

● In der maximalen Weitwinkelstellung

^

(“W”) können

Makroaufnahmen (ab ca. 5 cm Entfernung) hergestellt
werden. Siehe auch “TELE MACRO” im Menü auf
Seite 22.

^

y

Ein- und Ausschaltautomatik

Bei auf “

” oder “

” gestelltem Hauptschalter

y

kann

der Camcorder durch Öffnen/Schließen des LCD-
Monitors bzw. Herausziehen/Einschieben des Suchers
ein oder ausgeschaltet werden.

02 D50/40/30/20 GE 11-15

02.12.13, 9:26

12

Advertising