JVC GR-D50 Benutzerhandbuch
Seite 23

DE
23
MENÜBEZOGENE EINSTELLUNGEN
SYSTEM
Einstellungen für “
SYSTEM”, die bei auf “
”
gestelltem Hauptschalter
y
vorgenommen werden,
gelten auch bei auf “PLAY” gestelltem Hauptschalter
y
(
੬
S. 24).
BEEP
OFF: Die Verschlussgeräuschabgabe unterbleibt bei
der Aufnahme, das Verschlussgeräusch wird aber auf
Band aufgezeichnet.
BEEP: Ein Warnton ertönt bei Camcorder-Ein und
-Ausschaltung und am Anfang oder Ende einer
Aufnahme. In diesem Modus arbeitet auch die
Verschlussgeräuschabgabe (
੬
S. 18).
[MELODY]: Anstelle des Warntons ertönt eine
Melodie bei der Bedienung. In diesem Modus arbeitet
auch die Verschlussgeräuschabgabe (
੬
S. 18).
TALLY
OFF: Die Rotlichtanzeige bleibt stets ausgeschaltet.
[ON]: Während der Aufnahme leuchtet die
Rotlichtanzeige.
REMOTE
OFF: Deaktiviert den am Camcorder befindlichen
Fernbediensensor, so dass die Camcordersteuerung
mittels Fernbedienung nicht möglich ist.
[ON]: Aktiviert den am Camcorder befindlichen
Fernbediensensor, so dass die Fernbedienung
verwendet werden kann.
DEMO MODE
OFF: Der Vorführmodus arbeitet nicht.
[ON]: Aktiviert den Vorführmodus für AE-Programm-
Bildeffekte etc., so dass die Arbeitsweise dieser
Funktionen verdeutlicht wird.
Der Vorführmodus wird in den folgenden Fällen
ausgelöst:
• Wenn für “DEMO MODE” die Einstelloption “ON”
gewählt wurde und das Menü hierauf geschlossen wird.
• Wenn für “DEMO MODE” die Einstelloption “ON”
gewählt wurde und der Hauptschalter
y
auf “
”
oder “
” gestellt wird, ohne dass hierauf innerhalb
von ca. 3 Minuten ein weiterer Bedienschritt
vorgenommen wird.
Der Vorführmodus wird unterbrochen, sobald am
Camcorder ein Bedienschritt vorgenommen wird. Falls
innerhalb von 3 Minuten kein weiterer Bedienschritt
erfolgt, wird der Vorführmodus automatisch fortgesetzt.
HINWEISE:
● Bei eingelegter Cassette arbeitet der Vorführmodus nicht.
● “DEMO MODE” verbleibt auch nach Ausschaltung des
Camcorders im Status “ON”.
● Ist “DEMO MODE” auf “ON” eingestellt, sind einige
Funktionen nicht verfügbar. Nach der Bezugnahme auf den
Vorführmodus sollte dieser daher deaktiviert (“OFF”) werden.
PRIORITY
[LCD]: Bei vollständig geöffnetem LCD-Monitor und
gleichzeitig vollständig nach außen gezogenem Sucher
erfolgt die Bildwiedergabe ausschließlich auf dem
LCD-Monitor. Der Sucher arbeitet in diesem Fall nicht.
FINDER: Bei vollständig nach außen gezogenem
Sucher und gleichzeitig vollständig geöffnetem LCD-
Monitor erfolgt die Bildwiedergabe ausschließlich auf
dem Sucherbildschirm. Der LCD-Monitor arbeitet in
diesem Fall nicht.
CAM RESET
[CANCEL]: Keine Gesamtrückstellung auf den
Einstellstatus ab Werk.
EXECUTE: Gesamtrückstellung auf den
Einstellstatus ab Werk.
CAMERA DISPLAY
• Die im Menü “
CAMERA DISPLAY”
vorgenommenen Einstellungen gelten ausschließlich
für den Videoaufnahmebetrieb.
• Die im Menü “
CAMERA DISPLAY”
vorgenommenen Einstellungen gelten auch bei auf
“
” gestelltem Hauptschalter
y
. Menüeinstellungen
können allerdings ausschließlich bei auf “
”
gestelltem Hauptschalter
y
vorgenommen werden.
BRIGHT
੬
S. 11, “Bildhelligkeitseinstellung”
ON SCREEN
LCD: Die Camcorder-Anzeigen (außer Datum,
Uhrzeit und Zeitcode bei Wiedergabe) erscheinen
nicht auf dem Bildschirm eines angeschlossenen TV-
Geräts.
[LCD/TV]: Die Camcorder-Anzeigen erscheinen auf
dem Bildschirm eines angeschlossenen TV-Geräts.
DATE/TIME
OFF: Datum/Uhrzeit werden nicht angezeigt.
[AUTO]: Datum/Uhrzeit werden in den folgenden
Fällen automatisch für ca. 5 Sekunden eingeblendet:
• Wenn der Hauptschalter von
y
“OFF” (CHARGE)
auf “
” oder “
” gestellt wird.
• Bei Bandwiedergabestart. Datum und die Uhrzeit
beziehen sich auf den Zeitpunkt, an dem die
Aufnahme stattfindet.
• Wenn das Datum bei Bandwiedergabe umgestellt
wird.
ON: Datum/Uhrzeit werden stets angezeigt.
• Die Datumsanzeige kann auch mit der Taste
DISPLAY
k
auf der Fernbedienung aktiviert/
deaktiviert werden.
[ ] = Einstellung ab Werk
RETURN
–
–
–
A
R
E
M
A
C
D I SPLAY
RE N
E
ON SC
LCD / TV
U
A
O
T
I ME
T
DATE /
T I ME CODE
CLOCK
ADJ .
F F
O
12 . 03
.
5
2
30
:
17
BR I GHT
MELODY
EEP
B
–
RETURN
AM RESET
C
LCD
R I OR I TY
P
–
ON
EMO MODE
D
–
ON
EMOTE
R
–
ON
AL LY
T
–
S
Y
S
TEM
02 D50/40/30/20 GE 16-27
02.12.4, 19:38
23